






























Tristan und Isolde
Deutsche Oper Berlin
Richard Wagner [1813 – 1883]
Musikalisch reiht sich die Neuproduktion an der Deutschen Oper Berlin in eine mehr als hundertjährige Aufführungstradition ein, die durch große Interpreten und Interpretinnen geprägt wurde. Dafür stehen Namen wie Max Lorenz, René Kollo und Peter Seiffert als Tristan, Caterina Ligendza und Nina Stemme als Isolde sowie Dirigenten wie Ferenc Fricsay, Christian Thielemann und Sir Donald Runnicles, der bereits die letzte Neuproduktion des Werks in der Regie von Sir Graham Vick leitete. Auch diesmal wird das Liebespaar von zwei der führenden Wagner-Interpreten der jüngeren Generation verkörpert: dem US-Amerikanischen Tenor Clay Hilley und der norwegischen Sopranistin Elisabeth Teige.
Spotlight
Es war wohl Liebe auf den ersten Blick: Als sich Elisabeth Teige 2017 als kurzfristige Einspringerin im FLIEGENDEN HOLLÄNDER zum ersten Mal an der Deutschen Oper Berlin präsentierte, schloss das Publikum die junge Norwegerin sofort ins Herz. Hier war eine Sängerdarstellerin zu erleben, die nicht nur die nötige Strahlkraft für die großen Wagnerpartien besaß, sondern die auch mitreißend die bedingungslose Hingabe verkörperte, die diese Frauenpartien charakterisiert. Inzwischen ist Teige weltweit als eine der großen Wagner-Interpretinnen begehrt, hat der Deutschen Oper Berlin aber die Treue gehalten und war hier auch als Elisabeth im TANNHÄUSER und Sieglinde in der WALKÜRE zu erleben. Eine Erfolgsserie, die sie nun mit der SIEGFRIED-Brünnhilde und ihrer ersten Wagner-Premierenrolle am Haus, der Isolde, fortsetzt.
Eine Koproduktion mit dem Grand Théâtre de Genève mit der Deutschen Oper Berlin. Mit freundlicher Unterstützung des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin e. V. Präsentiert von radio 3 vom rbb sowie taz.
- 13.09.2025, 18:00 Uhr
Aida
- 14.09.2025, 13:00 Uhr
Führung
- 14.09.2025, 14:30 Uhr
Familienführung
- 14.09.2025, 17:00 Uhr
Rigoletto
- 18.09.2025, 19:00 Uhr
Aida
- 19.09.2025, 19:30 Uhr
Rigoletto
- 20.09.2025, 13:00 Uhr
Führung
- 20.09.2025, 14:30 Uhr
Familienführung
- 20.09.2025, 17:00 Uhr
Lohengrin
- 21.09.2025, 14:00 Uhr
Was kommt? ... Hänsel und Gretel, I. Akt, 2. Teil
Unterstützt duch



- Musikalische Leitung
- Inszenierung
- Bühne
- Kostüme
- Licht
- Dramaturgie
- Chöre
- Tristan
- König Marke
- Isolde
- Kurwenal
- Melot
- Brangäne
- Ein Hirt
- Seemann
- Steuermann
- Orchester