
02.06.2023 | 11:00 | Komische Oper Berlin
Kinderkonzert als musikalisches Märchen von Sergej S. Prokofjew
Produktion: Hauptbild (CPM) Produktion: Titel (CPM) Du kannst sie zwar nicht sehen, nicht anfassen und nicht riechen – aber hören! Und eben auch fühlen! In den Kinderkonzerten machen wir Musik lebendig und sichtbar.
Peter und der Wolf

12.05.2023 | 10:00 Uhr | Café Einhorn
Zum 3. Mal stellt Ursula Kuklinski Fotografien im Café Einhorn aus.
Farbe und Schwarz-Weiß - Fotografien von Ursula Kuklinski

27.05.2023 | 19:30 Uhr | Deutsches Schauspielhaus Hamburg
von William Shakespeare nach der Ubersetzung von August Wilhelm Schlegel bearbeitet von Elisabeth Plessen Regie: Stefan Pucher Koproduktion mit dem Lausitz Festival 2022 In Zusammenarbeit mit dem Théâtre National du Luxembourg
Caesar

10.05.2023 | 19:30 Uhr | Deutsche Oper Berlin
Gioacchino Rossini (1792 – 1868)
Die Geschichte ist turbulent: Ein alter Griesgram will sein Mündel heiraten, um an dessen beträchtliches Erbe zu gelangen, und trifft dabei jede erdenkliche Vorkehrung, um der hübschen Rosina den Weg in die Außenwelt – und damit zu möglichen jungen Liebhabern – zu versperren. Doch längst hat der Graf Almaviva seine Liebe zu ihr entdeckt...
Il barbiere di Siviglia

12.05.2023 | 09:00 Uhr
Die Frühlingsausstellung der Saarner Malgruppe zeigt Aquarelle mit den unterschiedlichsten Motiven.
Aquarelle im Kloster Saarn

Dramma musicale von Antonio Cesti
L´Orontea

10.05.2023 | 20:00 Uhr | Hamburg
Im Warschau der 30er Jahre kämpft der jüdische Boxer Jakub Shapiro mit der Kraft und Geschicklichkeit seines Körpers darum, dem Elend seiner Herkunft zu entkommen. Er arbeitet für den Paten Jan Kaplica, der über Warschau herrscht wie Al Capone über Chicago. Der Großganove kontrolliert die Bordelle, treibt Schutzgeld ein und genießt das Leben in dicken Autos und dunklen Bars. Shapiro begleitet Kaplica und erledigt für dessen Imperium die Drecksarbeit.
Der Boxer

27.05.2023 | 20:00 Uhr | Alma Hoppes Lustspielhaus
Frank Lüdecke ist einer der führenden politischen Kabarettisten in Deutschland. Er war lange Zeit Mitglied im „Scheibenwischer“ (ARD), im „Satiregipfel "(ARD) und ist heute in der „Anstalt (ZDF) zu sehen, sowie in allen Satiresendungen der dritten Programme, wie „Mitternachtsspitzen“ (WDR) oder „Schlachthof“ (BR). Lüdecke hat den Deutschen Kleinkunstpreis erhalten, den Deutschen Kabarett-Preis, den Bayerischen Kabarettpreis, den Salzburger Stier und viele andere Auszeichnungen.
Frank Lüdecke - Das Falsche muss nicht immer richtig sein!

12.05.2023 | 19:30 Uhr | Deutsche Oper Berlin
Eines der zentralen Werke von Giuseppe Verdi ist seine MESSA DA REQUIEM, die 1874 in Mailand uraufgeführt wurde und bis heute zu den bewegendsten Werken seines Schaffens gehört.
Messa da Requiem

25.05.2023 | 19:00 Uhr | monsun.theater Hamburg
Was für ein seltsamer Laden, wo man neben den Konsumgütern auch noch die große Liebe sucht, seine Abgründe erklärt oder Daseinskrisen bewältigt. Die Einkaufstüten wollen gefüllt werden mit Sehnsucht, Liebe, Lust, Schmerz und Ernüchterung. Nicht alles kann von der Kreditkarte abgebucht werden. Ist der Kassierer ein verkappter Zirkusdirektor oder gar Therapeut? Sind alle freiwillig hier? Man könnte annehmen, dass schon morgen alles wieder von vorne beginnt: „Treten Sie näher, das Rad des Lebens dreht sich stetig, neues Spiel, neues Glück!“ bis das Limit erreicht ist und alle Konten ausgeschöpft.
Limit erreicht!