Christoph Schlemmer ist ein deutscher Schauspieler und Theaterautor. Der gebürtige Bonner studierte nach einem Arbeitsaufenthalt in den USA Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er war über mehrere Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Dortmund und am Schauspiel Leipzig.
Als freischaffender Künstler zog er dann nach Berlin und machte sich vor allem als Darsteller tragikomischer Charakte...
Christoph Schlemmer ist ein deutscher Schauspieler und Theaterautor. Der gebürtige Bonner studierte nach einem Arbeitsaufenthalt in den USA Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er war über mehrere Jahre festes Ensemblemitglied am Theater Dortmund und am Schauspiel Leipzig.
Als freischaffender Künstler zog er dann nach Berlin und machte sich vor allem als Darsteller tragikomischer Charaktere deutschlandweit einen Namen. Für seine Darstellung des Sydney Hopcroft in Alan Ayckbourns FROHE FESTE wählten ihn die Theaterkritiker NRWs 2007 zum „Besten Schauspieler“.
Er drehte internationale Kinofilme und ist regelmäßig in deutschen TV-Produktionen wie „Tatort“ oder „SOKO“ zu sehen. Einem breiten Publikum wurde er durch mehrere, internationale Werbekampagnen bekannt.
Er tourte mit dem Erfolgsstück TERROR von Ferdinand von Schirach durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Das Ensemble von TERROR erhielt 2017 den „Inthega-Preis“ der deutschsprachigen Gastspieltheater als „Beste Theaterproduktion“. Für das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen erarbeitete er während der Pandemie die CORONA DIALOGE und spielte in der Erfolgskomödie EXTRAWURST.
Christoph Schlemmer schreibt Comedy Shows und Theaterstücke. Für seine Tragikomödie HAPPY REINCARNATION wurde er 2022 mit dem italienischen Dramatikerpreis „Il Premio Carlo Annoni“ in Mailand ausgezeichnet.
Zurzeit bereitet er die italienische Erstaufführung von HAPPY REINCARNATION in Mailand vor und freut sich auf sein Debüt an der Deutschen Oper Berlin als szenischer Darsteller des Paulo in IL TEOREMA DI PASOLINI.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.