|
Treffen | Freizeit & Sport

Tag der offenen Gartenpforte im Göschengarten des Göschenhauses Grimma

Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte

Veranstaltungsort
Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte Schillerstrasse 25 04668 Grimma www.goeschenhaus.de
Viele private Gärten öffnen zur Offenen Gartenpforte ihre Tore für Gäste aus nah und fern und ermöglichen einen faszinierenden Blick in diese kleinen Gartenwelten. Doch nehmen an diesem Tag auch öffentliche Gartenanlagen wie der Göschengarten teil, um diese großartige Idee von offenen Gärten zu unterstützen. Schauen Sie also vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Und wenn Sie noch etwas anderes an diesem Tag erleben möchten, besuchen Sie uns im Museum Göschenhaus!
Weitere Informationen zu den beteiligten Gärten und Gartenanlagen finden Sie aktuell ...
Viele private Gärten öffnen zur Offenen Gartenpforte ihre Tore für Gäste aus nah und fern und ermöglichen einen faszinierenden Blick in diese kleinen Gartenwelten. Doch nehmen an diesem Tag auch öffentliche Gartenanlagen wie der Göschengarten teil, um diese großartige Idee von offenen Gärten zu unterstützen. Schauen Sie also vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Und wenn Sie noch etwas anderes an diesem Tag erleben möchten, besuchen Sie uns im Museum Göschenhaus!
Weitere Informationen zu den beteiligten Gärten und Gartenanlagen finden Sie aktuell unter www.offene-gartenpforte-muldental.de
Archiv
Veranstaltungsort
Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte Schillerstrasse 25 04668 Grimma www.goeschenhaus.de
Veranstalter
Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte Schillerstrasse 25 04668 Grimma Tel.: +49 3437 911118 Fax: +49 3437 911118 Fax: +49 3437 911118
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten