skip_media_container
|

Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte

Das kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis. Gleichzeitig wird es als Gedenkstätte für den sozialkritischen Schriftsteller Johann Gottfried Seume wirksam. Seume war als Korrektor bei Göschen in der Grimmaer Druckerei tätig, als enger Freund der Familie weilte er oft im Hause Göschen.

Das kleine Museum mit seinem herrlichen, parkähnlichen Garten erinnert an den Klassikverleger Georg Joachim Göschen, der 1795 das Haus erwarb, und an seinen Freundeskreis. Gleichzeitig wird es als Gedenkstätte für den sozialkritischen Schriftsteller Johann Gottfried Seume wirksam. Seume war als Korrektor bei Göschen in der Grimmaer Druckerei tätig, als enger Freund der Familie weilte er oft im Hause Göschen.

Kontakt
Büro: +49 3437 911118
Tel.: +49 3437 911118
Tel.: +49 3437 911118
SeumeArethusa@web.de
goeschenhaus.de
HomePage

    Göschenhaus Grimma-Hohnstädt / Seume-Gedenkstätte
    Schillerstrasse 25
    04668 Grimma


    Dienstag 10.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr Samstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr Das Museum öffnet auch außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Vereinbarung.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten