|
Oper
Eine Reise in die Psyche des Zivilisationsbruchs.

Europa

Theater Freiburg - Großes Haus

Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Großes Haus Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau

Eine musikdramatische Selbstbetrachtung nach dem Stück von Lars von Trier und Niels Vørsel. Deutsch von Ulrike Syha mit Musik von Gustav Mahler, Richard Strauss, György Ligeti u.v.m.

Deutschland 1945. Der junge Alfred Kessler kommt aus den USA nach Europa und tritt eine Stelle beim Bahnunternehmen Zentropa an. Ein ganzes Land tut so, als wären die letzten zwölf Jahre nicht passiert. Egal, wohin Alfred aus dem Zug schaut: Alle versuchen, den Blick auf die Wahrheiten von Krieg, Zerstörung und Shoah zu verstellen. Jalousie herunter, bitte schauen Sie weg! Auch Alfreds Liebe zu Kat, der Tochter des Zentropa- Besitzers, ist überschattet von ihrer Verbindung zum nationalsozialistischen Terror. Inmitten eines im großen Stil inszenierten ...
Deutschland 1945. Der junge Alfred Kessler kommt aus den USA nach Europa und tritt eine Stelle beim Bahnunternehmen Zentropa an. Ein ganzes Land tut so, als wären die letzten zwölf Jahre nicht passiert. Egal, wohin Alfred aus dem Zug schaut: Alle versuchen, den Blick auf die Wahrheiten von Krieg, Zerstörung und Shoah zu verstellen. Jalousie herunter, bitte schauen Sie weg! Auch Alfreds Liebe zu Kat, der Tochter des Zentropa- Besitzers, ist überschattet von ihrer Verbindung zum nationalsozialistischen Terror. Inmitten eines im großen Stil inszenierten Versöhnungstheaters verirrt sich Alfred immer mehr im Herzen der Finsternis.
Lars von Trier hat mit Europa eines der treffendsten Porträts über den fragwürdigen Umgang mit der NS-Vergangenheit Deutschlands geschaffen. Gebannt folgen wir seiner Hauptfigur Alfred immer tiefer ins dunkelste Kapitel europäischer Geschichte. Der niederländische Regisseur Mart van Berckel nimmt uns an diesem Abend mit orchestralem Repertoire von spätromantischen Komponisten bis hin zu Werken der Nachkriegsavantgarde auf einen Trip in die Psyche des Zivilisationsbruchs.
Apr
Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Großes Haus Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau Veranstaltungsort

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten