|

Musik verbindet

Theater Freiburg - Großes Haus

Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Großes Haus Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau

Benefizkonzert im Theater Freiburg – für Musik, die Brücken baut

Die Corpo Bandistico di Lusiana aus der italienischen Provinz Vicenza, der Musikverein Freiburg-Ebnet e.V. sowie der mvkappel|MV Freiburg-Kappel e.V. laden zu einem besonderen Benefizkonzert. Im Zentrum steht nicht nur die Musik, sondern auch die gezielte Förderung junger musikalischer Talente. Ziel ist es, durch Spenden einen Betrag von mindestens 6.000 Euro zu sammeln, um ein Jahr lang mit monatlich 500 Euro musikalische Entwicklung zu ermöglichen. So soll ein Stipendium für ein*e besonders begabte*n, aber finanziell benachteiligte*n Student*in ...
Die Corpo Bandistico di Lusiana aus der italienischen Provinz Vicenza, der Musikverein Freiburg-Ebnet e.V. sowie der mvkappel|MV Freiburg-Kappel e.V. laden zu einem besonderen Benefizkonzert. Im Zentrum steht nicht nur die Musik, sondern auch die gezielte Förderung junger musikalischer Talente. Ziel ist es, durch Spenden einen Betrag von mindestens 6.000 Euro zu sammeln, um ein Jahr lang mit monatlich 500 Euro musikalische Entwicklung zu ermöglichen. So soll ein Stipendium für ein*e besonders begabte*n, aber finanziell benachteiligte*n Student*in der Hochschule für Musik Freiburg findnanziert werden.
Die Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Myrtil Haefs führt durch das Konzert – auf Deutsch und Italienisch. Den Auftakt gestalten die Musikvereine aus Ebnet und Kappel gemeinsam unter der Leitung von Henry Heizmann. Anschließend übernimmt die Corpo Bandistico di Lusiana unter der Leitung von Diego Franzan die Bühne. Den festlichen Abschluss gestalten alle drei Orchester gemeinsam unter der Leitung von Benjamin Berkel – ein musikalisches Erlebnis, das Brücken schlägt und Herzen öffnet.
Okt
Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Großes Haus Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten