|
Schauspiel
Pyjama-Party gone wrong: Heinrich von Kleists Erfolgskomödie mit Gruselfaktor.

Der zerbrochne Krug

Theater Freiburg - Großes Haus

Veranstaltungsort
Theater Freiburg - Großes Haus Bertoldstr. 46 79104 Freiburg im Breisgau

Schauspiel von Heinrich von Kleist

In Eves Zimmer wurde ein Krug zerbrochen. Marthe Rull, die Mutter von Eve, beschuldigt Ruprecht, den Verlobten von Eve. Ruprecht hat aber einen Unbekannten in Eves Zimmer gesehen. Die Nachbarin glaubt, dass der Teufel selbst den Krug zerbrochen hat. Eve schweigt. Dorfrichter Adam soll nun den Fall lösen. Doch dieser versucht, die Wahrheit zu vertuschen.
1811 schreibt Heinrich von Kleist eine Komödie, die eigentlich eine Tragödie sein müsste. Es geht um sexuelle Nötigung, Machtmissbrauch und eine junge Frau, die nicht zu sprechen wagt. Die Regisseurin ...
In Eves Zimmer wurde ein Krug zerbrochen. Marthe Rull, die Mutter von Eve, beschuldigt Ruprecht, den Verlobten von Eve. Ruprecht hat aber einen Unbekannten in Eves Zimmer gesehen. Die Nachbarin glaubt, dass der Teufel selbst den Krug zerbrochen hat. Eve schweigt. Dorfrichter Adam soll nun den Fall lösen. Doch dieser versucht, die Wahrheit zu vertuschen.
1811 schreibt Heinrich von Kleist eine Komödie, die eigentlich eine Tragödie sein müsste. Es geht um sexuelle Nötigung, Machtmissbrauch und eine junge Frau, die nicht zu sprechen wagt. Die Regisseurin Yana Eva Thönnes bricht das Schweigen von Eve. Sie verlegt die Handlung vom Gerichtssaal ins Haus von Marthe. Eve lädt ihre Freundinnen zur Pyjama-Party ein. Die Mutter schließt die Tür und ein „Was-wäre-wenn-Spiel“ beginnt: Traut Eve sich, Ruprecht in ihr Zimmer zu lassen? Was würde passieren, wenn der alte Dorfrichter Adam nachts durchs Fenster schaut? Das Spiel gerät außer Kontrolle. Der Krug zerbricht.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten