Dirk Schattner studierte Musiktheater-Regie in Hamburg. Als Regieassistent und Abendspielleiter war er am Anhaltischen Theater Dessau und am Deutschen Nationaltheater Weimar engagiert. Dort inszenierte Dirk Schattner zunächst im Foyer III Tom Johnsons ""Viertonoper""";" es folgte eine Aufsehen erregende szenische Realisierung von Schuberts Liederzyklus ""Die Schöne Müllerin"", bevor er in der Spielzeit 2005/2006 d...
Dirk Schattner studierte Musiktheater-Regie in Hamburg. Als Regieassistent und Abendspielleiter war er am Anhaltischen Theater Dessau und am Deutschen Nationaltheater Weimar engagiert. Dort inszenierte Dirk Schattner zunächst im Foyer III Tom Johnsons ""Viertonoper""";" es folgte eine Aufsehen erregende szenische Realisierung von Schuberts Liederzyklus ""Die Schöne Müllerin"", bevor er in der Spielzeit 2005/2006 die Regie der Offenbach-Operette ""Pariser Leben"" im großen Haus des DNT übernahm. Außerdem entstand in Zusammenarbeit mit Bahadir Hamdemir die Video-Performance ""Bildbeschreibung"" nach einem Text von Heiner Müller. 2006/2007 setzte Dirk Schattner im großen Haus des DNT Alan Menkens ""Little Shop of Horrors"" in Szene.Ebenfalls mit Bahadir Hamdemir schuf er eine Filmfassung/Visualisierung des Oratoriums ""Das Buch mit sieben Siegeln"" von Franz Schmidt, das mit dem Ensemble des DNT dort aufgeführt wurde. Von 2004 bis 2006 war er leitender Dramaturg des Festivals junger Künstler Bayreuth, wo er 2005 auch die Dramaturgie der Produktion ""Die lustigen Weiber von Windsor"" im Rahmen des 19. deutsch-französischen Musiktheater-Ateliers übernahm. Als Koproduktion des Deutschen Nationaltheater Weimar mit dem Festival junger Künstler Bayreuth entstand im Juli 2005 ""Träume"", eine szenische Umsetzung der ""Wesendonck-Lieder"" mit Sängern aus dem Ensemble des DNT. Dirk Schattner arbeitet als freier Regisseur, Dramaturg und Librettist und schuf u.a. 2006 das Musical ""Der Graf von Gleichen"".
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.