Carsten Kirchmeier, in Gelsenkirchen geboren, studierte an der Ruhr-Universität Bochum Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft und Anglistik. Parallel zum Studium absolvierte er mehrere Regie- und Dramaturgiehospitanzen am Aalto-Musiktheater Essen, an der Staatsoper Hannover und am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. Nach dem Magisterabschluss erfolgte 2001 sein Engagement als Regieassistent und Abendspielleiter am...
Carsten Kirchmeier, in Gelsenkirchen geboren, studierte an der Ruhr-Universität Bochum Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft und Anglistik. Parallel zum Studium absolvierte er mehrere Regie- und Dramaturgiehospitanzen am Aalto-Musiktheater Essen, an der Staatsoper Hannover und am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. Nach dem Magisterabschluss erfolgte 2001 sein Engagement als Regieassistent und Abendspielleiter am Aalto-Theater, wo er mit Regisseuren wie Johannes Schaaf, Stefan Herheim, Dietrich W. Hilsdorf, Barrie Kosky und Michael Schulz zusammenarbeitete. 2006 entstand in Kooperation mit dem Schauspiel Essen seine erste eigene Regiearbeit, Mozarts „Bastien und Bastienne“ in einer Konzeption als Kinderoper.
Seit der Spielzeit 2008/09 ist Carsten Kirchmeier als Leiter der szenischen Einstudierung sowie Regisseur am Musiktheater im Revier beschäftigt und zeichnet dort für zahlreiche Inszenierungen verantwortlich, wie beispielsweise für „On the Town“ (Bernstein), „Moby Dick“ (Longden), „Die Fledermaus“ (J. Strauß), „Der Kaiser von Atlantis“ (Ullmann), „Linie 1“ (Heymann), „Curlew River“ (Britten), „Avenue Q.“ (Lopez/Marx). Außerdem moderiert er regelmäßig die „Crossover“-Konzerte der Neuen Philharmonie Westfalen. Für den biografischen Solo-Abend „Marlene und Die Dietrich“ am Musiktheater im Revier war er sowohl für das Buch als auch die Regie verantwortlich und führte erfolgreich durch das von ihm konzipierte Show-Format „Fifty/Fifty – Die Wunschkonzertshow.“
An der Deutschen Oper am Rhein ist er seit der Saison 2020/21 als Moderator der „Comedian Harmonists in Concert“ zu erleben.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.