Axel Herrig studierte Gesang an der Musikhochschule Köln und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. Noch während des Studiums wurde er ans Theater Aachen engagiert, wo er über dreißig Rollen in Oper, Operette und Musical sang. Zuletzt spielte er die Hauptrolle in Paul Hindemiths Oper »Neues vom Tage«. Muscialerfahrung sammelte er als Phädra und Mercedes in »La Cage aux Folles«, als Sergeant Lefèvre in »...
Axel Herrig studierte Gesang an der Musikhochschule Köln und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. Noch während des Studiums wurde er ans Theater Aachen engagiert, wo er über dreißig Rollen in Oper, Operette und Musical sang. Zuletzt spielte er die Hauptrolle in Paul Hindemiths Oper »Neues vom Tage«. Muscialerfahrung sammelte er als Phädra und Mercedes in »La Cage aux Folles«, als Sergeant Lefèvre in »Chaterine« und als Aladin in »Aladin«.
2000 führte ihn sein Weg nach Berlin ans Theater des Westens. Von hier aus spielte er die Hauptrolle (Falco) im Musical »Falco meets Amadeus« in Berlin, München, Wien, Graz, Oberhausen und auf der Seebühne in Klagenfurt. 2001 wurde er vom Online-Magazin »Da Capo« zum besten männlichen Musicaldarsteller des Jahres gewählt. Neben Auftritten in TV-Shows (Verstehen Sie Spaß, Flitterabend, RTL-Chartshow, NDR-Talkshow) spielte Herrig in verschiedenen Fernseh-Produktionen. Im Sommer 2006 spielte er in der internationalen Kinoproduktion »JUMP« die Rolle des Nazi Juth, welche bei der Berlinale 2007 zu sehen war. Im Mai 2004 veröffentlichte er seine erste eigene Single »Falcos Meinung«, gefolgt von einer eigenen Interpretation seiner liebsten Falcosongs mit dem Titel: »Herrig meets Hölzl«. Im Sommer 2006 spielte er im Musical »Kiss me Kate« bei den Luisenburger Festspielen die Rolle des Petrucchio und anschließend in der Franz Wittenbrink Produktion »Mozartwerke Ges mbH«. Im Oktober 2007 spielte er die Rolle des Mammon in Brigitte Grothums Inszenierung des »Jedermann« im Berliner Dom. Im März 2008 spielte er in der Regie von Helmut Baumann die Rolle des J. D. Sheldrake in dem weltberühmten Theaterstück »Das Apartment« von Billy Wilder im Theater am Kurfürstendamm in Berlin. Im April 2008 wurde Axel Herrig in Aachen mit dem Kurt-Sieder-Preis für herausragende schauspielerische Leistungen ausgezeichnet.
"Im Weissen Rössl" 2008/2009
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.