Axel Herrig studierte Gesang an der Musikhochschule Köln und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. Noch während des Studiums wurde er ans Theater Aachen engagiert, wo er über dreißig Rollen in Oper, Operette und Musical sang. Zuletzt spielte er die Hauptrolle in Paul Hindemiths Oper »Neues vom Tage«. Muscialerfahrung sammelte er als Phädra und Mercedes in »La Cage aux Folles«, als Sergeant Lefèvre in »...
Axel Herrig studierte Gesang an der Musikhochschule Köln und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. Noch während des Studiums wurde er ans Theater Aachen engagiert, wo er über dreißig Rollen in Oper, Operette und Musical sang. Zuletzt spielte er die Hauptrolle in Paul Hindemiths Oper »Neues vom Tage«. Muscialerfahrung sammelte er als Phädra und Mercedes in »La Cage aux Folles«, als Sergeant Lefèvre in »Chaterine« und als Aladin in »Aladin«.
2000 führte ihn sein Weg nach Berlin ans Theater des Westens. Von hier aus spielte er die Hauptrolle (Falco) im Musical »Falco meets Amadeus« in Berlin, München, Wien, Graz, Oberhausen und auf der Seebühne in Klagenfurt. 2001 wurde er vom Online-Magazin »Da Capo« zum besten männlichen Musicaldarsteller des Jahres gewählt. Neben Auftritten in TV-Shows (Verstehen Sie Spaß, Flitterabend, RTL-Chartshow, NDR-Talkshow) spielte Herrig in verschiedenen Fernseh-Produktionen. Im Sommer 2006 spielte er in der internationalen Kinoproduktion »JUMP« die Rolle des Nazi Juth, welche bei der Berlinale 2007 zu sehen war. Im Mai 2004 veröffentlichte er seine erste eigene Single »Falcos Meinung«, gefolgt von einer eigenen Interpretation seiner liebsten Falcosongs mit dem Titel: »Herrig meets Hölzl«. Im Sommer 2006 spielte er im Musical »Kiss me Kate« bei den Luisenburger Festspielen die Rolle des Petrucchio und anschließend in der Franz Wittenbrink Produktion »Mozartwerke Ges mbH«. Im Oktober 2007 spielte er die Rolle des Mammon in Brigitte Grothums Inszenierung des »Jedermann« im Berliner Dom. Im März 2008 spielte er in der Regie von Helmut Baumann die Rolle des J. D. Sheldrake in dem weltberühmten Theaterstück »Das Apartment« von Billy Wilder im Theater am Kurfürstendamm in Berlin. Im April 2008 wurde Axel Herrig in Aachen mit dem Kurt-Sieder-Preis für herausragende schauspielerische Leistungen ausgezeichnet.
"Im Weissen Rössl" 2008/2009
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.