geboren in Basel, studierte Kaspar Zwimpfer an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln bei Prof. Rolf Glittenberg. Er begann seine Karriere in Luzern mit Bühnenbildern zu Opern Mozarts und Glucks. Früh schuf er eigene Bühnenbilder für Schauspiel und Musiktheater, darunter RIGOLETTO (Verdi), EUGEN ONEGIN (Tschaikowsky) und TANNHÄUSER (Wagner) für Saarbrücken (1996, 1997, 2000). In den folgenden Jahren...
geboren in Basel, studierte Kaspar Zwimpfer an der Fachhochschule für Kunst und Design in Köln bei Prof. Rolf Glittenberg. Er begann seine Karriere in Luzern mit Bühnenbildern zu Opern Mozarts und Glucks. Früh schuf er eigene Bühnenbilder für Schauspiel und Musiktheater, darunter RIGOLETTO (Verdi), EUGEN ONEGIN (Tschaikowsky) und TANNHÄUSER (Wagner) für Saarbrücken (1996, 1997, 2000). In den folgenden Jahren entstanden Bühnenbilder zu zahlreichen Opern- und Schauspielproduktionen u.a. in Wien, Luzern, Kiel, Innsbruck, Bern, Rostock, Weimar, Gelsenkirchen, Göttingen und Oberhausen. Er arbeitete dabei mit Regisseuren wie Andreas Baesler, Philipp Himmelmann, Janusz Kica, Tilman Knabe, Carlos Wagner und Peter Carp zusammen. Dokumentationen seiner Arbeiten waren bei Ausstellungen in Bern, Basel und Zürich zu sehen. Danach entstanden gemeinsam mit Immo Karaman einige Opernproduktionen am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen, an der Oper Leipzig, der Deutschen Oper am Rhein und am Gärtnerplatztheater München. Viele Arbeiten führten ihn auch ins internationale Ausland, u.a. nach Havanna/Kuba, nach Ljubljana/Slowenien und Sarajewo/Bosnien-Herzegowina. Sein Bühnenbild zu Brittens PETER GRIMES an der Deutschen Oper am Rhein wurde 2010 für den FAUST-Preis nominiert. In Freiburg machte Kaspar Zwimpfer das Bühnenbild zu DREI WINTER, EUGEN ONEGIN und wird auch für HULDA die Bühne entwerfen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.