user_prod_events_cluster

30
Su. | Nov
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Sissy

18:00 h | 30. Nov 2025 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Unser Inneres ist wertvoller als alle Titel und Würden.“ (Kaiserin Elisabeth) — Jahr für Jahr tanzt sie sich im Walzerschritt über die Flimmerkisten direkt ins Herz der Menschen – die Kaiserin Elisabeth. Wallendes, perlenbesetztes Haar, exorbitante Kleider, schneebedeckte Berge. So geht Heimat! Also im Film. Und auf der Theaterbühne? Dort machten es Fritz Kreisler und die Brüder Marischka 1932 vor. ...
Further information
Archive
18
Sa. | May 2024
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Die Liebe zu den drei Orangen

19:30 h | 18. May 2024 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Aufgabe von Kunst heute ist es, Chaos in die Ordnung zu bringen.“ (Theodor W. Adorno) — Was soll schon dabei herauskommen, wenn Hinz und Kunz ein Theaterstück nach ihrem Geschmack verlangen? Der eine bevorzugt die Katharsis der Tragödie, der andere die Zerstreuung der Komödie, manche lieben das lyrische Drama und wieder andere den Klamauk – und ganz andere wollen am liebsten gar nichts denken. Das ...
Further information
Archive
16
Sa. | Sep 2023
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Doctor Atomic

19:30 h | 16. Sep 2023 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Archivdaten im Aufbau | Update in progress
Further information
Archive
25
Fr. | Nov 2022
Theater am Goetheplatz
19:30 h

Oper

Hello, Dolly!

19:30 h | 25. Nov 2022 | Theater am Goetheplatz |Bremen

Das Musical „Hello, Dolly!“ von Jerry Herman feiert seit den 60er Jahren Erfolge, vom Broadway (jüngst mit Bette Midler) bis zur Verfilmung mit Barbra Streisand oder durch Louis Armstrongs Version des Titelsongs. Dolly Levi, tätig in der Eheanbahnung, ist selber auf der Suche nach Mann und Glück und nicht gewillt, sich in das Schicksal einer älter werdenden Witwe zu schicken. Ganz im Gegenteil. Sie ...
Further information
Archive
02
Su. | May 2021
Theater am Goetheplatz
18:00 h

Oper

Ariadne auf Naxos

18:00 h | 02. May 2021 | Theater am Goetheplatz |Bremen

„Kunst ist das größte, menschlichste und erhabenste politische Spiel.“ (Jonathan Meese) — Ein junger Komponist steht vor der Uraufführung seines ambitionierten Erstlingswerks, der tragischen Oper „Ariadne auf Naxos“. Doch dann platzt die Bombe. „Ariadne“ soll zusammen mit der banalen Komödie „Die ungetreue Zerbinetta und ihre vier Liebhaber“ von einer Commedia dell’arte-Truppe gezeigt werden und zwar: ...
Further information
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager