Eine Maria-und-Martha-Kirche in Bautzen wurde erstmals 1359 an der heutigen Steinstraße erwähnt. 1382 taucht ihr Name in Verbindung mit einem Maria-Marthen-Hospital auf. Sowohl Hospital als auch Kirche ...
Wir sind...
ein evangelischer Frauenverband, der Stellung bezieht, Informationen weiterleitet, Hilfestellungen leistet und Bildungsangebote für Frauen und Familien gestaltet;
ein Verband, dem 38 ...
Der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) nimmt teil am öffentlichen Gespräch und Geschehen der Stadt, ist Stimme der Schwachen und Stillen, arbeitet mit den Menschen guten Willens ...
IMMO BUHL Bühnentänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin. Entwicklung einer eigen Tanztechnik/Stil. Sie verbindet den American-Modern-Dance mit dem Ausdruckstanz. 1975 Erstgründung ihrer Imotion Dance ...
Tanz-Vorausbildung, Tanzausbildung zum Tanzpädagogen/Bühnentänzer, offene Klassen, Fortbildung/Workshops, 3-Monatige Intensivkurs - Für Anfänger bis weit Fortgeschrittene
BUHL-DANCE INTERNATIONAL SCHOOL FOR CREATIVE MOVEMENT & DANCE -in nürnberg seit 1976
LARÁ BUHL HAUS DES TANZES TANZERNEUERUNG MODERN DANCE/CONTEMPORARY DANCE/JAZZ DANCE
|
Kontakt
Adresse Neubleiche 8 90478 Nürnberg
Tanz-Vorausbildung, Tanzausbildung für Tanzpädagogik/Bühnentanz, offene Klassen, Fortbildung, 3-Monatige Intensivkurs
Für Anfänger bis weit Fortgeschrittene
LARÁ BUHL HAUS DES TANZES TANZERNEUERUNG MODERN DANCE/CONTEMPORARY DANCE/JAZZ DANCE
Der Immo Buhl Tanz-e.V. ist für die Pflege des Modernen Tanz in Nürnberg/Bayern.
Sitz: Nürnberg, VR 202055
Information und Anmeldung all Fördermitglied oder für eine Spende: www.immobuhltanz.com/e.V. ...
Kammer-und Oratorienchor (z.Zt. etwa 60 Mitglieder)
Repertoire-Schwerpunkte:
Geistliche a-cappella Chorwerke von der Renaissance bis zur Moderne
(aktuell: Adventskonzerte in Aachen), Chorwerke ...
Die BUHL DANCE COMPANY wurde 1976 gegründet. Gründerin: Immo Buhl
Sie besteht aus Professionellen Tänzern die im Modern Dance - Contemporary Dance ausgebildet sind. Finanziert wird sie hauptsächlich ...
Die Oper Bonn ist das städtische Opernhaus der Bundesstadt Bonn. Es bildet eine der drei Liegenschaften des Theaters Bonn, einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Bundesstadt Bonn und wird von dieser ...
Das Theater Bonn, auch Theater der Bundesstadt Bonn ist seit dem 1. August 1997 eine Einrichtung ohne eigene Rechtspersönlichkeit der Stadt Bonn (nach Satzung 41-07 vom 11. Mai 1998). Es ist die Dachorganisation ...
Die Bonner Kinemathek wurde 1986 als ein Zusammenschluss verschiedener Bonner Filminitiativen gegründet und betreibt jetzt das Kino in der Brotfabrik.
Ansprechpartner:Sigrid Limprecht
Das Schauspielhaus Bad Godesberg (vormals Kammerspiele Bad Godesberg) ist das größte Schauspielhaus der Stadt Bonn und der erste Theaterneubau der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Das Gebäude wurde ...
Wie komme ich am besten zu GATSBY
Der Zugang zum Gelände erfolgt über den Haupteingang an der Pomologischen Gartenstraße (gegenüber Wasserturm). Vor Ort gibt es nur eine begrenzte Anzahl öffentlicher ...
EUROPAS KUNST– FESTIVAL
Das Lausitz Festival fördert und fordert ein auf Kultur gegründetes Selbstverständnis von Europa in der Kunst, in dem es die zu unbekannte, aber kulturell reiche Region der ...
Belgern, eine über tausendjährige, geschichtsträchtige Stadt, bietet ihren Gästen ein neues Stadtmuseum im Haus der 'Alten Schmiede'.
Die funktionstüchtige Schmiede wird der Geschichte des Hauses gerecht. ...
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.