Mitglieder im Netzwerk

Menschen

Mitglied werden Werden Sie Mitglied des CultureBase-Netzwerks! Präsentieren Sie Ihr künstlerisches Schaffen im Netz.

Termine eintragen, Micro-Webseite erstellen etc. – unsere Online-Werkzeuge unterstützen Sie dabei.

Weitere Infos finden Sie im CultureBase Info Hub
Profil bearbeiten Sie möchten Ihr Profil im CultureBase-Netzwerk bearbeiten? Dann bitte hier entlang!

Weitere Informationen rund um Ihren Account & Ihre Daten im Netzwerk finden Sie im CultureBase Info Hub
Onepager erstellen Erstellen Sie sich eine Micro-Webseite für mehr Sichtbarkeit im Netz!

Ganz gleich, ob Bilder, Veranstaltungen oder Filme – all Ihre CultureBase-Daten stehen Ihnen beim Anlegen des OnePagers zur Verfügung.

Weitere Infos gibt’s im CultureBase Info HUB
77 Treffer für Ihre Suchanfrage gefunden

Über mich

Constantin Trinks ist ein beliebter Gast an der Bayerischen Staatsoper. Zu seinen Höhepunkten 2024/25 gehört sein Debüt an der Berliner Staatsoper, wo er die Produktion von DIE FRAU OHNE SCHATTEN von Claus Guth dirigierte. Dies folgte auf sein erfolg ...

Kontakt

Brunnenstraße 8
33602 Bielefeld
+49 521 512502

Über mich

Yukari Aotani-Riehl (Violine) ist Mitglied des Orchesters der Deutschen Oper Berlin.

Kontakt

+49 30 203092343

Über mich



* 1965 in Köthen/Anhalt

Beim Konzerthausorchester seit 1989


Ausbildung
• 1972 erster Violinunterricht an der Volksmusikschule Bernburg
• 1976–1982 Internatsschüler der Spezialschule f ...

Kontakt

+49 30 203092343

Über mich

Orchestermitglied seit 2006
 Foto Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Über mich

Darja Jerabek (Violine) studierte von 1993 bis 2000 an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« in ihrer Heimatstadt Berlin, wo sie auch bei Prof. Antje Weithaas ihr Konzertexamen ablegte. Darja Jerabek war Stipendiatin am Deutschen Symphonie-Orcheste ...
 Foto Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Über mich

Walter Martin Brünig ist Mitglied der 1. Violinen im Orchester der Deutschen Oper Berlin.
 Impressionen aus dem Orchester Bettina Stöß

Über mich

Michael Winker* (Violine) war 1976 Bundespreisträger bei »Jugend musiziert«. Nach dem Abitur 1977 wurde er in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen und studierte in Freiburg bei Rainer Kussmaul (Violine) sowie bei Andreas Immer (Klavie ...

Über mich

Claudia Schönemann ist Mitglied der 1. Violinen im Orchester der Deutschen Oper Berlin.
 Foto Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Über mich

Stephan Joppien ist Mitglied der 1. Violinen im Orchester der Deutschen Oper Berlin.

Über mich

Dietmar Häring* (Violine) studierte in seiner Heimatstadt Berlin. Bevor er im Jahre 1992 Mitglied des Orchesters der Deutschen Oper Berlin wurde, wirkte er im Berliner Sinfonieorchester, im Niedersächsischen Staatsorchester Hannover sowie als Konzert ...
 Foto Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Über mich

Piotr Prysiaznik* (Violine) stammt aus Opole in Polen. 1981–1987 besuchte er dort das Musikgymnasium und schloss seine Schulzeit mit Auszeichnung ab. 1982 erhielt er den 2. Preis beim J.S. Bach-Wettbewerb in Zielona Gora. Bis 1992 studierte er an der ...
 Foto Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Über mich

Annette Read-Becker* (Violine) wurde in Köln geboren. Ihr Violinstudium absolvierte sie in ihrer Heimatstadt an der dortigen Musikhochschule bei Prof. Franzjosef Maier sowie ein Kammermusikstudium beim Amadeus Quartett. Nach Mitgliedschaft im Collegi ...
 Foto Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Über mich

Martina Klar* (Violine), geboren in Bamberg, studierte an der Universität der Künste bei Bernhard Hartog. Sie war zunächst Substitutin beim Deutschen Symphonie Orchester Berlin, danach Seminaristin des Orchesters der Deutschen Oper Berlin. Seit 1997 ...
 Foto Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Über mich

Franziska Genetzke (Violine) wurde in Karlsruhe geboren. Sie erhielt ihren ersten Violin- Unterricht im Alter von 7 Jahren und bestand mit 11 Jahren die Aufnahmeprüfung am Julius-Stern-Institut Berlin. Sie gewann zahlreiche Preise beim Wettbewerb »Ju ...
 Foto Bettina Stöß für das Orchester der Deutschen Oper Berlin

Über mich

Keiko Kido (Violine), geboren im japanischen Kobe, erhielt ihre Ausbildung zunächst an der Musikhochschule ToHo Gakuen in Tokyo bei Prof. Toshiya Eto. 1994 setzte sie ihr Studium an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Ilan Gronich fort und sc ...

Über mich

Orchestermitglied seit 2008

Kontakt

+49 30 203092343

Über mich

Orchestermitglied seit 1986

Kontakt

+49 30 203092343

Über mich

Orchestermitglied seit 1978

Kontakt

+49 30 203092343

Über mich

Orchestermitglied seit 1986
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten