Mitglieder im Netzwerk

Menschen

Mitglied werden Werden Sie Mitglied des CultureBase-Netzwerks! Präsentieren Sie Ihr künstlerisches Schaffen im Netz.

Termine eintragen, Micro-Webseite erstellen etc. – unsere Online-Werkzeuge unterstützen Sie dabei.

Weitere Infos finden Sie im CultureBase Info Hub
Profil bearbeiten Sie möchten Ihr Profil im CultureBase-Netzwerk bearbeiten? Dann bitte hier entlang!

Weitere Informationen rund um Ihren Account & Ihre Daten im Netzwerk finden Sie im CultureBase Info Hub
Onepager erstellen Erstellen Sie sich eine Micro-Webseite für mehr Sichtbarkeit im Netz!

Ganz gleich, ob Bilder, Veranstaltungen oder Filme – all Ihre CultureBase-Daten stehen Ihnen beim Anlegen des OnePagers zur Verfügung.

Weitere Infos gibt’s im CultureBase Info HUB
5 Treffer für Ihre Suchanfrage gefunden

Über mich

Der britische Dirigent James Hendry war er einer der ersten Studenten, die ins Yorkshire Young Musicians des Royal Opera House Covent Garden in London aufgenommen wurden. Am Royal Northern College of Music studierte er Klavier und Korrepetition. Von ...

Über mich

Maxim Böckelmann erhielt ersten Klavierunterricht im Alter von drei Jahren in seiner Geburtsstadt Magdeburg und erweiterte seine musikalische Bildung frühzeitig in den Bereichen Kammermusik und Komposition bei zahlreichen Wettbewerben und Meisterkurs ...

Über mich

Michele Spotti, geboren in Mailand, studierte Violine und Dirigieren am Conservatorio Giuseppe Verdi in seiner Heimatstadt und setzte sein Studium anschließend in Genf fort. Sein Debüt als Dirigent gab er 2013 am Teatro Mancinelli in Orvieto mit L ...

Über mich

Carlos Vázquez studierte am Konservatorium Puebla seines Heimatlandes Mexiko. Von 2004 bis 2011 war er als Assistenzdirigent und Korrepetitor am Teatro de Bellas Artes Mexico tätig. Sein erstes Festengagement in Deutschland führte ihn 2013/14 als Sol ...

Über mich

Der finnische Dirigent Valtteri Rauhalammi erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Sibelius Akademie in Helsinki und an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Die klassische Kapellmeisterlaufbahn führte ihn über Pforzheim und ...
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten