Der spanische Tenor Xavier Moreno hat in seiner bereits 20-jährigen Bühnenkarriere viele der bedeutendsten Partien seines Fachs an internationalen Opernhäusern gesungen. Er wurde in Barcelona geboren und studierte am dortigen Conservatori Superior del Liceu Gesang und Klavier.
Er begann seine Karriere 2003 als Ensemblemitglied des Nationaltheaters Mannheim, wo er sich ein breitgefächertes Repertoire erarbe...
Der spanische Tenor Xavier Moreno hat in seiner bereits 20-jährigen Bühnenkarriere viele der bedeutendsten Partien seines Fachs an internationalen Opernhäusern gesungen. Er wurde in Barcelona geboren und studierte am dortigen Conservatori Superior del Liceu Gesang und Klavier.
Er begann seine Karriere 2003 als Ensemblemitglied des Nationaltheaters Mannheim, wo er sich ein breitgefächertes Repertoire erarbeitete. Seitdem führten ihn Engagements an Opernhäuser wie Opéra National de Paris, Teatro Real in Madrid, Gran Teatre del Liceu in Barcelona, Königliche Oper in Kopenhagen, Opéra de Strasbourg sowie in Deutschland u. a. nach Köln, Leipzig, Hannover, Karlsruhe, Dortmund und zur Ruhrtriennale.
Zu seinem Opernepertoire zählen unter anderem die Titelpartien in Verdis Don Carlo und Otello sowie in Umberto Giordanos Andrea Chénier und Massenets Werther, außerdem Don Alvaro (La Forza del destino), Cavaradossi (Tosca), Don José (Carmen), Pinkerton (Madama Butterfly), Gabriele Adorno (Simon Boccanegra), Radames (Aida), Manrico (Il Trovatore), Calaf (Turandot), Turiddu (Cavalleria Rusticana), Canio (Pagliacci), Luigi (Il Tabarro), Edgardo (Lucia di Lammermoor), Rodolfo (La Bohème) und Alfredo (La Traviata).
Die Titelpartie in Otello sang Xavier Moreno zuletzt in der Spielzeit 2022/23 in der Neuproduktion an der Oper Leipzig.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.