Walter Pohl ist Musiker, Schauspieler und Diplompsychologe. Er arbeitet seit 1988 auf ungewöhnlichen Bühnen in ganz Deutschland in den Bereichen Theater, Straßentheater, Musikcomedy, Varieté in diversen Formationen (Freiwilliges Feuerwerk, Ensemble des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Heidelberger HardChor, SWR-Zungenschlag, Lauter Blech Bremen, Die Mattenheimer, Golden City ...). Seit 1993 ist er musika...
Walter Pohl ist Musiker, Schauspieler und Diplompsychologe. Er arbeitet seit 1988 auf ungewöhnlichen Bühnen in ganz Deutschland in den Bereichen Theater, Straßentheater, Musikcomedy, Varieté in diversen Formationen (Freiwilliges Feuerwerk, Ensemble des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Heidelberger HardChor, SWR-Zungenschlag, Lauter Blech Bremen, Die Mattenheimer, Golden City ...). Seit 1993 ist er musikalischer Leiter im Blaumeier-Atelier, Projekt Kunst & Psychiatrie. In diesem überregional bekannten Projekt arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen bzw. Psychiatrie-Erfahrungen gemeinsam an künstlerischen Produkten im Bereich Malerei, Theater, Literatur, Maskenbau und -spiel, Fotografie und Musik. Im Blaumeier Atelier arbeitet Walter Pohl als Musiker, Komponist und Arrangeur für Theaterproduktionen, als Bandleader und als Chorleiter des Chor Don Bleu. Er selbst singt und spielt Klavier, Kirchenorgel, Akkordeon. Als musikalischer Leiter zeichnet er für die Musik diverser Produktionen aus dem Blaumeier-Atelier verantwortlich, so unter anderen für „Fast Faust“, „Carmen“, „In 80 Tagen um die Welt“, „Emden Außenhafen“, „Unfassbar“, diverse Eröffnungen des Mittenmang Festivals und jüngst für „Im Hotel zur grünen Nelke“. Seit 2000 schult er Führungskräfte in Kommunikationskultur in Netzwerken diverser Beratungsfirmen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.