Die russische Sopranistin gehört zu den gefragtesten Koloratursopranistinnen ihrer Generation. Nach ihrer Ausbildung an den Konservatorien in Kazan und St. Petersburg erhielt sie ihr erstes Engagement am Opernhaus in St. Petersburg, wo sie u. a. in der Titelpartie von LUCIA DI LAMMERMOOR, als Gilda / RIGOLETTO Lucia / THE RAPE OF LUCRETIA, Serafina / IL CAMPANELLO DI NOTTE und Genovieffa in SUOR ANGELICAzu erleben w...
Die russische Sopranistin gehört zu den gefragtesten Koloratursopranistinnen ihrer Generation. Nach ihrer Ausbildung an den Konservatorien in Kazan und St. Petersburg erhielt sie ihr erstes Engagement am Opernhaus in St. Petersburg, wo sie u. a. in der Titelpartie von LUCIA DI LAMMERMOOR, als Gilda / RIGOLETTO Lucia / THE RAPE OF LUCRETIA, Serafina / IL CAMPANELLO DI NOTTE und Genovieffa in SUOR ANGELICAzu erleben war.
2008 gewann sie den Internationalen Rimski-Korsakow Gesangswettbewerb, 2009 die Competizione dell’Opera in Dresden, ein Jahr später den Ersten Preis beim Internationalen Shalyapin-Wettbewerb. 2014 schließlich wurde sie mit dem „Golden Mask Award“ als „Beste Operndarstellerin“ für ihre Amina / LA SONNAMBULA am Bolschoi-Theater ausgezeichnet.
Zu ihren Paraderollen gehören Violetta / LA TRAVIATA, die sie u. a. am Royal Opera House London, in Glyndebourne und im Hollywood Bowl verkörperte, Lucia di Lammermoor an der Semperoper, in Madrid und erstmals an der Bayerischen Staatsoper sowie die Königin von Schemacha in Rimski-Korsakows DER GOLDENE HAHN, mit der sie ihr US-Debüt in Santa Fe gab. Ebenso erfolgreich war sie als Elvira / I PURITANI – sie debütierte in dieser Rolle an der Wiener Staatsoper – und war eine umjubelte Giulietta in I CAPULETI ED I MONTECCHI an der Deutschen Oper Berlin, wo sie im Januar 2019 unter der Regie von Jossi Wieler in einer Neuproduktion von LA SONNAMBULA zu erleben sein wird.
Ebenfalls in der Spielzeit 2018/19 gibt sie ihr Debüt an der Washington Opera als Violetta. Als Violetta, außerdem als Marguerite / DIE HUGENOTTEN wird sie an der Semperoper in einer Neuproduktion des Werkes auftreten.
Venera Gimadieva hat zudem mehrere CDs eingespielt, darunter ein Solo-Album mit Belcanto-Arien von Rossini, Bellini und Donizetti. Neben ihrer Opern-Karriere hat sich die junge Künstlerin auch als Konzertsängerin vor allem im Belcanto-Fach und mit Werken von Komponisten ihrer russischen Heimat einen Namen gemacht. Zusammen mit ihrem Ehemann, dem Pianisten Pavel Nebolsin, trat sie beim Edinburgh-Festival und bei Konzert-Recitals am Bolschoi-Theater und in der Wigmore Hall auf.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.