Geboren 1975 in Lleida (Katalonien). Ausbildung zum Tänzer am Institut del Teatre in. Seit 1998 tanzt er in verschiedenen Kompanien wie »Danat Dansa« (Barcelona), »Sol Pico Cia« (Barcelona) und »Mouvoir« (Köln). Valentí Rocamora i Torà choreografiert außerdem Schauspiel- und Operninszenierungen u.a. am Schauspiel Köln für »Das Werk« und »Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen«, am Burgthea...
Geboren 1975 in Lleida (Katalonien). Ausbildung zum Tänzer am Institut del Teatre in. Seit 1998 tanzt er in verschiedenen Kompanien wie »Danat Dansa« (Barcelona), »Sol Pico Cia« (Barcelona) und »Mouvoir« (Köln). Valentí Rocamora i Torà choreografiert außerdem Schauspiel- und Operninszenierungen u.a. am Schauspiel Köln für »Das Werk« und »Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen«, am Burgtheater Wien für »Das Leben ein Traum« (alles mit Karin Beier), an der Münchener Staatsoper Christopher Nels »Aida«, an der Oper Bonn »The Black Rider« mit Matthias Kaschig. Er kreiert zudem eigene Stücke wie »Optalido/n« an der Volksbühne Berlin und an der Oper Bonn, »4734 Peanuts« am Theater im Ballsaal Bonn in Zusammenarbeit mit Ziv Frenkel und »Meine Stille« in Zusammenarbeit mit dem Videokünstler Axel Largo.
Am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg entwickelte Valenti Rocamora i Tora die Choreografien für Karin Beiers Inszenierung »König Lear«.
In der Spielzeit 2020/21 wirkt er in »Reich des Todes« (Regie: Karin Beier) mit.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.