Spielt Schlagzeug seit er 7 Jahre alt ist. Nach der Schulzeit begann er eine Ausbildung als Jazz-Schlagzeuger und studierte am Drummers Institut (Düsseldorf), Drummers Collective (New York), an der Hochschule für Musik Hans Eisler (Berlin) und am Conservatorium van Amsterdam mit dem Abschluss Master Degree of Music. Zu seinen Lehrern gehörten bekannte Musiker wie Bill Stewart, Ari Honig, Trilok Gurtu, Kim P...
Spielt Schlagzeug seit er 7 Jahre alt ist. Nach der Schulzeit begann er eine Ausbildung als Jazz-Schlagzeuger und studierte am Drummers Institut (Düsseldorf), Drummers Collective (New York), an der Hochschule für Musik Hans Eisler (Berlin) und am Conservatorium van Amsterdam mit dem Abschluss Master Degree of Music. Zu seinen Lehrern gehörten bekannte Musiker wie Bill Stewart, Ari Honig, Trilok Gurtu, Kim Plainfield, Gene Jackson, Lukas van Merwijk, Marcel Serierse, Ricky Sebastian, Frank Katz, Sandy Gennaro, Fred Klatz, Martijn Vink, Eric Harings, Mario Würzebesser, Holger Nell, Uli Moritz. Heute lebt er in Amsterdam und spielt auf internationalen Festivals mit den Bands Fidan und Spinifex und unterrichtet an der Pop School Amsterdam und an LogBlock Amstelveen. Zu den Künstlern, mit denen er bereits zusammenspielte, gehören: Aki Takase, Efrat Alony, Anton Goudsmit, Gijs Hendriks, Michael Moore, Tineke Postma, Kubat, Tyler Woods. In der Spielzeit 2023/24 steht er als Live-Musiker bei Hier spricht die Polizei auf der Bühne.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.