Thorsten Drücker ist Theatermusiker, Musikproduzent, Komponist und Multiinstrumentalist. Seine Produktionen wurden bereits im WDR, BR, NDR, ORF und im Deutschlandfunk gesendet sowie bei renommierten Schallplattenfirmen wie BMG, SPV und seinem eigenen Label Mama-Mustara-Music veröffentlicht. Er gastiert regelmäßig bei unterschiedlichen Orchestern und an Theaterhäusern. Darunter am Schauspiel Frankfurt, Staatsthea...
Thorsten Drücker ist Theatermusiker, Musikproduzent, Komponist und Multiinstrumentalist. Seine Produktionen wurden bereits im WDR, BR, NDR, ORF und im Deutschlandfunk gesendet sowie bei renommierten Schallplattenfirmen wie BMG, SPV und seinem eigenen Label Mama-Mustara-Music veröffentlicht. Er gastiert regelmäßig bei unterschiedlichen Orchestern und an Theaterhäusern. Darunter am Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Kassel, Staatstheater Cottbus, Theater Bremen und am Volkstheater Wien. Er arbeitet regelmäßig mit Sebastian Schug, Philipp Rosendahl und Janis Knorr zusammen. In der Vergangenheit unterstützte er Produktionen der Regisseur:innen Christina Tscharyiski, Dieter Klinge, Patrick Schlösser, Martina van Boxen und Stephan Müller. Sein Repertoire reicht von Popmusik über Electronic und Rock bis hin zu zeitgenössischer sogenannter Ernster Musik. Zwischen 1992 und 2003 studierte er klassische Gitarre in Osnabrück, Kassel, Freiburg und Basel und erlangte Abschlüsse der Hochschule für Musik & Theater Hannover, der Musikakademie Kassel und der Hochschule für Musik Basel. Seit 2012 ist Thorsten Drücker Dozent der Universität Paderborn und lehrt Musikproduktion & Artistcoaching. Am Theater Bremen war er Teil der Band von „Imagine“ und „Lazarus“.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.