Geboren 1980 in Köln, studierte Theaterwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaft und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität in Bochum. Während des Studiums Teil der Leitungs- und Organisationsteams der studentischen Theaterfestivals megaFON Bochum und Unithea FFO, sowie Produktionsleitung bei Theater der Welt und den Ruhrfestspielen. Nach Abschluss des Studiums O...
Dramaturgie Schauspiel, Performance, Life Art
Geboren 1980 in Köln, studierte Theaterwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaft und Sozialpsychologie an der Ruhr-Universität in Bochum. Während des Studiums Teil der Leitungs- und Organisationsteams der studentischen Theaterfestivals megaFON Bochum und Unithea FFO, sowie Produktionsleitung bei Theater der Welt und den Ruhrfestspielen. Nach Abschluss des Studiums Organisation des 100grad Berlin Festivals und Produktionsleitung am HAU. Von 2007 bis 2009 Projektreferentin für Theater und Kultur am Kleist Forum FFO. Von 2009 bis 2011 Mitarbeiterin der Künstlerischen Leitung für das Theater Festival Impulse. 2012 Volontariat beim Under the Radar Festival am Public Theater in New York. Danach Dramaturgin beim Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel. Von 2013 bis 2017 Dramaturgin am Theater Oberhausen. Währenddessen Mitglied des Auswahlgremiums des Festivals FAVORITEN (2014), Jurymitglied beim Körber Studio Junge Regie (2016) und Mitglied des Kuratoriums des Fonds Darstellende Künste (2014 bis 2017).
Seit der Spielzeit 2017/2018 ist Tamina Theiß Dramaturgin am Theater Freiburg.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.