Stuart Nunn gewann mit seinen Ausstattungen für Film und Oper verschiedene Preise wie den „Premio Abbiati“ für MOSÈ IN EGITTO (2011, Rossini-Festival in Pesaro) und den Open Prize des Filmfestivals in Venedig 2009 für „The Butchers Shop“.
Bühnen- und Kostümbilder gestaltete der Engländer unter anderem für AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY am Teatro dell’Opera di Roma, THE ICE BREAK, IDOMENEO u...
Stuart Nunn gewann mit seinen Ausstattungen für Film und Oper verschiedene Preise wie den „Premio Abbiati“ für MOSÈ IN EGITTO (2011, Rossini-Festival in Pesaro) und den Open Prize des Filmfestivals in Venedig 2009 für „The Butchers Shop“.
Bühnen- und Kostümbilder gestaltete der Engländer unter anderem für AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY am Teatro dell’Opera di Roma, THE ICE BREAK, IDOMENEO und DAS RHEINGOLD für die Birmingham Opera Company, Verdis MACBETTO für den Maggio Musicale Fiorentino, BORIS GODUNOW für das Mariinski-Theater in Sankt Petersburg, MOSÈ IN EGITTO und SEMIRAMIDE für das Rossini Festival in Pesaro, DON GIOVANNI für das Teatro Sociale in Como, HIPERMESTRA für die Glyndebourne Festival Opera, DIE ZAUBERFLÖTE am Palau de les Arts Reina Sofia in Valencia und das Macerata Festival, DIE TOTE STADT an der Scala di Milano sowie DEATH IN VENICE und PIQUE DAME an der Deutschen Oper Berlin.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.