Studierte Bühnen- und Kostümbild an der Central Saint Martins University of the Arts London. Von 2011 bis 2013 war sie feste Kostümassistentin am Thalia Theater Hamburg. Währenddessen assistiert sie Frida Parmeggiani bei der Johannespassion von Robert Wilson am Théâtre du Châtelet in Paris. Eigene Arbeiten entstehen mit den Regisseur*innen Anna Bergmann, Jette Steckel, Ludger Engels und Friederike Harms...
Studierte Bühnen- und Kostümbild an der Central Saint Martins University of the Arts London. Von 2011 bis 2013 war sie feste Kostümassistentin am Thalia Theater Hamburg. Währenddessen assistiert sie Frida Parmeggiani bei der Johannespassion von Robert Wilson am Théâtre du Châtelet in Paris. Eigene Arbeiten entstehen mit den Regisseur*innen Anna Bergmann, Jette Steckel, Ludger Engels und Friederike Harmstorff. Eine enge, langjährige Zusammenarbeit verbindet sie mit der Regisseurin Anne Lenk, mit der sie u. a. am Residenztheater München, am Deutschen Theater in Berlin und am Burgtheater Wien arbeitet. Zudem entwirft sie Kostümbilder für das Thalia Theater Hamburg, das Staatsschauspiel Dresden, Stadttheater Bern, Staatstheater Nürnberg, Musiktheater Kopenhagen, Southwark Playhouse London sowie für das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg. 2015 erarbeitet sie mit Victoria Behr Kostüme für La Bohème am Het Muziektheater Amsterdam sowie für die English National Opera in London.
In der Spielzeit 2019/20 entwarf sie am Schauspiel Hannover die Kostüme für Anne Lenks Inszenierung der Iphigenie. In der Spielzeit 2021/22 gestaltete sie die Kostüme für die Eröffnungspremiere Der eingebildete Kranke. In der Spielzeit 2022/23 verantwortete sie das Kostümbild für Der nackte Wahnsinn.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.