Der in Uruguay geborene und im spanischen Alicante aufgewachsene Tenor Santiago Sánchez studierte Klavier am Konservatorium von Torrevieja (Alicante) und fuhr fort mit seinem Gesangsstudium am Konservatorium von Ontinyent (Valencia). Nach seinen Studien in Spanien wechselte er an die Universität Mozarteum Salzburg, wo er seinen Master in Lied und Oratorium bei Prof. Mario Diaz und Pauliina Tukiainen absolviert hat....
Der in Uruguay geborene und im spanischen Alicante aufgewachsene Tenor Santiago Sánchez studierte Klavier am Konservatorium von Torrevieja (Alicante) und fuhr fort mit seinem Gesangsstudium am Konservatorium von Ontinyent (Valencia). Nach seinen Studien in Spanien wechselte er an die Universität Mozarteum Salzburg, wo er seinen Master in Lied und Oratorium bei Prof. Mario Diaz und Pauliina Tukiainen absolviert hat. Am Ende dieses Studiums wurde er mit der Lilli-Lehmann-Medaille ausgezeichnet. 2023 gewann er den ersten Preis beim Internationalen Mozart-Wettbewerb. Außerdem wurde er beim Wigmore Hall/Bollinger International Song Competition 2024 mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
Engagements führten Santiago Sánchez als Alfredo (LA TRAVIATA) an das Teatro Municipale in Piacenza, als Lampionaio in MANON LESCAUT an die Oper Frankfurt, für Mozarts Requiem an das Teatro Ristori in Verona sowie als Soliman (ZAIDE) und Don Asdrubale (LO SPOSO DELUSO) zu den Tiroler Festspielen. Zudem war er als Hitziger Spieler (DER SPIELER) an der Wiener Staatsoper zu erleben, als ein Lehrbube (DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG) am Teatro alla Scala in Mailand, als Danieli (LES VÊPRES SICILIENNES) bei den Festspielen Immling sowie als Nemorino (L’ELISIR D’AMORE) an der Oper Schloss Maxlrain.
Seit der Spielzeit 2020/21 ist Santiago Sánchez Ensemblemitglied am Theater Bonn und sang dort u. a. die Partien Alfred (DIE FLEDERMAUS), Camille de Rosillon (DIE LUSTIGE WITWE), Graf Elemer (ARABELLA), Albert (LEONORE 40/45), Il principe Alexis (SIBIRIEN) und die Titelpartie in DON CARLO. In Bonn folgten die Partien Kao-Li-Tse in LI-TAI-PE, Lenskij in EUGEN ONEGIN und Ferdinand in COLUMBUS in der Saison 23/24 und in der Saison 24/25 Nemorino, Tamino sowie Otto in Anno Schreiers DIE BLAUE SAU.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.