Robert Pachaly ist, seit er denken kann, Vollblutmusiker. Schon mit fünf Jahren beginnt er mit klassischem Klavierunterricht und es dauerte nicht lange, bis Unterricht in Schlagwerk und Gitarre hinzukommen. Später bringt er sich selber das Saxophonspielen bei. Seine neuesten Leidenschaften sind Bratsche und Querflöte.
In seiner Jugend sammelt er reichlich Bühnenerfahrung mit Bands, klassischen Ensembles, Orchest...
Robert Pachaly ist, seit er denken kann, Vollblutmusiker. Schon mit fünf Jahren beginnt er mit klassischem Klavierunterricht und es dauerte nicht lange, bis Unterricht in Schlagwerk und Gitarre hinzukommen. Später bringt er sich selber das Saxophonspielen bei. Seine neuesten Leidenschaften sind Bratsche und Querflöte.
In seiner Jugend sammelt er reichlich Bühnenerfahrung mit Bands, klassischen Ensembles, Orchestern und nicht zuletzt als Solokünstler.
Nach seinem Hochschulstudium in Popularmusik arbeitet er nun unter anderem als Dozent für Komposition und Produktion und als Mastering-Engineer in seinem eigenen Studio RCP Mastering.
Nachdem er in der Spielzeit 17/18 das Familienstück DIE KLEINE MEERJUNGFRAU als Live-Musiker begleitet hat, hat er in der SZ 19/20 bei IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD… nicht nur live musiziert, sondern auch das ein oder andere Schaf verkörpert. In den SZ 20/21 und 22/23 begleitet er erneut die Familienstücke PIPPI LANGSTRUMPF und DIE SCHNEEKÖNIGIN als Live-Musiker.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.