Robert Johansson erhielt seine Tanzausbildung in seiner Heimat Schweden. Nach internationalen Engagements in den USA, Abu Dhabi und Italien war er in Deutschland in Tanz der Vampire, Jesus Christ Superstar und Disney’s Aida zu sehen. Es folgten Engagements in Kiss me, Kate an der Komischen Oper Berlin, Der Schuh des Manitu am Theater des Westens Berlin, Dirty Dancing am Theater am...
Robert Johansson erhielt seine Tanzausbildung in seiner Heimat Schweden. Nach internationalen Engagements in den USA, Abu Dhabi und Italien war er in Deutschland in Tanz der Vampire, Jesus Christ Superstar und Disney’s Aida zu sehen. Es folgten Engagements in Kiss me, Kate an der Komischen Oper Berlin, Der Schuh des Manitu am Theater des Westens Berlin, Dirty Dancing am Theater am Potsdamer Platz Berlin sowie in Chicago, Moses und in Artus Excalibur am Theater St. Gallen. Außerdem war er als Gesangssolist in der Show The One am Friedrichstadt-Palast Berlin zu erleben und am Staatstheater Nürnberg in Manche mögen´s heiß, Catch me if you can und Ball im Savoy. Für seine Band devil named jones ist Johansson auch kompositorisch tätig. An der Staatsoper Hannover stand Robert Johansson bereits in der Spielzeit 2022/23 in Die Zirkusprinzessin auf der Bühne und kehrt nun im Ensemble von Chicago zurück.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.