Die Sopranistin Olga Jelínková ist seit der Spielzeit 2025/2026 Teil des Ensembles der Staatsoper Hannover. Zuvor war sie von 2018 bis 2020 Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken und zuletzt im Ensemble der Oper Leipzig.
Zu ihren wichtigsten Partien, die sie auf ihrem beruflichen Weg bisher begleitet haben, gehören u.a. Königin der Nacht (Die Zauberflöte), Gilda (Rigoletto...
Die Sopranistin Olga Jelínková ist seit der Spielzeit 2025/2026 Teil des Ensembles der Staatsoper Hannover. Zuvor war sie von 2018 bis 2020 Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken und zuletzt im Ensemble der Oper Leipzig.
Zu ihren wichtigsten Partien, die sie auf ihrem beruflichen Weg bisher begleitet haben, gehören u.a. Königin der Nacht (Die Zauberflöte), Gilda (Rigoletto), Rosina (Der Barbier von Sevilla), Micaëla (Carmen), Margarete (Faust), Chleopatra (Giulio Cesare in Egitto), Lucia (Lucia di Lammermoor), die Titelpartie von Undine, Madame Folleville (Die Reise nach Reims), Sophie (Der Rosenkavalier) oder Violetta (La traviata). Diese führten sie, neben Saarbrücken und Leipzig, u.a. an die Staatsoper Prag, ans Nationaltheater Mannheim, die Komische Oper Berlin, die Volksoper Wien, die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg und nach Seoul.
An der Staatsoper Hannover ist sie in der laufenden Saison als Donna Anna (Don Giovanni), Sophie (Der Rosenkavalier), Gretel (Hänsel und Gretel) und Prothoe (Penthesilea) zu erleben.
Olga Jelínková studierte am Prager Konservatorium und an der Akademie für Darstellende Kunst in Prag.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.