Navasard Hakobyan war der Gewinner des Laffont-Wettbewerbs 2024 der Metropolitan Opera, des Nationalen Gesangswettbewerbs 2024 der Dallas Opera, dritter Preisträger und Gewinner des Don Plácido Domingo Ferrer-Preises für Zarzuela beim Operalia-Weltopernwettbewerb 2023.
Neben seinen jüngsten Erfolgen auf der Wettbewerbs-Bühne war Hakobyan Studiomitglied an der Houston Grand Opera und wechselt zur Saison 2025/26 ...
Navasard Hakobyan war der Gewinner des Laffont-Wettbewerbs 2024 der Metropolitan Opera, des Nationalen Gesangswettbewerbs 2024 der Dallas Opera, dritter Preisträger und Gewinner des Don Plácido Domingo Ferrer-Preises für Zarzuela beim Operalia-Weltopernwettbewerb 2023.
Neben seinen jüngsten Erfolgen auf der Wettbewerbs-Bühne war Hakobyan Studiomitglied an der Houston Grand Opera und wechselt zur Saison 2025/26 als Stipendiat in den Talent Circle des Förderkreises an die Deutsche Oper Berlin.
In der Spielzeit 2024/25 wird er als Young Artist an der Houston Grand Opera Schaunard in LA BOHÈME singen und Wolfram von Eschenbach in TANNHÄUSER übernehmen. An der Semperoper in Dresden wird er sein Hausdebüt mit mehreren Auftritten als Marcello in LA BOHÈME geben. Im Konzertbereich singt Hakobyan Escamillo in einer konzertanten Aufführung von CARMEN mit dem Corpus Christi Symphony Orchestra.
In der letzten Spielzeit gab er sein Rollendebüt als Sharpless in MADAMA BUTTERFLY an der Houston Grand Opera und als Grégorio in ROMEO ET JULIETTE an der Dallas Opera. Er gab sein erstes europäisches Rezital in Prag und nahm am Young Singers Project der Salzburger Festspiele teil, wo er im Abschlusskonzert des Young Singers Project und in Prokofjews DER SPIELER in Erscheinung trat.
Zu seinen bisherigen Höhepunkten und Rollen gehören seine Rollendebüts am Yerevan Opera Theater als Silvio in PAGLIACCI und als Germont in LA TRAVIATA. Außerdem trat er als Antonio in IL VIAGGIO A REIMS mit dem Armenian State Symphony Orchestra unter der Leitung von Mkrtich Babajanian auf. Diese Zusammenarbeit mit dem Armenian State Symphony Orchestra wurde 2019 fortgesetzt, als er beim New Names Festival unter der Leitung von Harutyun Arzumanyan auftrat. Navasard Hakobyan hat auch in zeitgenössischen Kompositionen wie dem von der Julliard in Auftrag gegebenen OEDIPUS IN THE DISTRICT von Joshua Getman gesungen, wo er die Rolle des Anchor übernahm. Er hat auch an Meisterkursen mit Dale Findling am Teatr Wielki sowie mit Gevorg Hakobyan und Hovhannes Ayvazyan bei den Honoured Artists of Armenia teilgenommen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.