Die amerikanische Sopranistin Meredith Wohlgemuth studierte darstellende Kunst und Gesang an der Juilliard School in New York.
Zahlreiche Preise bei renommierten Gesangswettbewerben zeugen von ihrem großen Talent: Im April 2023 gewann sie die Metropolitan Opera Eric and Dominique Laffont Competition und im September 2023 gewann sie den ersten Preis beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund. 2022 gewann sie e...
Die amerikanische Sopranistin Meredith Wohlgemuth studierte darstellende Kunst und Gesang an der Juilliard School in New York.
Zahlreiche Preise bei renommierten Gesangswettbewerben zeugen von ihrem großen Talent: Im April 2023 gewann sie die Metropolitan Opera Eric and Dominique Laffont Competition und im September 2023 gewann sie den ersten Preis beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund. 2022 gewann sie erste Preise beim Concours Musical International de Montréal und bei der New York Sullivan Foundation.
Auf Opernbühnen in den USA stand Meredith Wohlgemuth bereits als Ilia in Mozarts Idomeneo, Despina in Mozarts Così fan tutte, Titania in Ein Sommernachtstraum, Nerone in Monteverdis L'incoronazione di Poppea, Annina in Verdis La Traviata und A Girl/Francisca in Bernsteins West Side Story. Im Jahr 2022 sang sie eine Hauptrolle in der US-Premiere von Lessons in Love and Violence von George Benjamin, und im Januar 2022 gab Meredith ihr Debüt in der Carnegie Hall als Mitglied von Renée Flemings SongStudio.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Meredith Wohlgemuth Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover und war hier bereits als Zweites Blumenmädchen in Wagners Parsifal, Gretel in Humperdincks Hänsel und Gretel, Adina in Donizettis L’Elisir d’amore, Giulietta in Bellinis I Capuleti e i Montecchi, Cordelia in Reimanns Lear sowie Euridice in Glucks Orfeo ed Euridice zu erleben.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.