Grenzgänger zwischen Komposition, Konstruktion und Aufführung musikalischer Situationen, eng verbunden mit experimentellen Formen des (Musik)Theaters, des Jazz und der Improvisation im Allgemeinen.
Seine vielgestaltigen Arbeiten drücken eine Faszination für natürliche raum-klangliche wie auch gestische Phänomene aus, die Maurice de Martin heute neben seinem Werk als selbstausführender Musiker versucht, im Kon...
Grenzgänger zwischen Komposition, Konstruktion und Aufführung musikalischer Situationen, eng verbunden mit experimentellen Formen des (Musik)Theaters, des Jazz und der Improvisation im Allgemeinen.
Seine vielgestaltigen Arbeiten drücken eine Faszination für natürliche raum-klangliche wie auch gestische Phänomene aus, die Maurice de Martin heute neben seinem Werk als selbstausführender Musiker versucht, im Kontext von Videokunst, Installation und experimentellem Musiktheater auf minimalistisch wie auch maximalistischem Wege erfahrbar zu machen, wobei er immer wieder bewusst Kontraste zu den konventionellen Techniken aus der westlichen Improvisation, dem Jazz wie auch der Neuen Musik setzt und Strukturen in seine Musik transferiert, die von der experimentellen Rockmusik bis in die Grenzbereiche der elektronischen Musik und Noise-Kultur hineinreichen.
Schaubühne:
»Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie/Choreographie: Thomas Ostermeier, Constanza Macras, 2006)
»Liebe ist nur eine Möglichkeit« von Christoph Nußbaumeder (Regie: Thomas Ostermeier)
»Die Katze auf dem heißen Blechdach« von Tennessee Williams (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
»Room Service« von John Murray und Allen Boretz (Regie: Thomas Ostermeier, 2007)
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.