Die Bühnen- und Kostümbildnerin Kathrin Frosch studierte Theatre Design an der Slade Academie of Fine Art in London. Seit Mitte der Neunziger ist sie freiberufliche Künstlerin für Film, Fernsehen, Schauspiel und Oper. Sie arbeitete u.a. am Staatstheater Stuttgart, am Thalia Theater Hamburg, am Deutschen Theater Berlin, den Ruhrfestspielen, sowie an der Capetown Opera.
Am Maxim Gorki Theater Berlin war sie 2007/ 0...
Die Bühnen- und Kostümbildnerin Kathrin Frosch studierte Theatre Design an der Slade Academie of Fine Art in London. Seit Mitte der Neunziger ist sie freiberufliche Künstlerin für Film, Fernsehen, Schauspiel und Oper. Sie arbeitete u.a. am Staatstheater Stuttgart, am Thalia Theater Hamburg, am Deutschen Theater Berlin, den Ruhrfestspielen, sowie an der Capetown Opera.
Am Maxim Gorki Theater Berlin war sie 2007/ 08 als Ausstattungsleiterin (Intendanz: Armin Petras) tätig. Von 2003 bis 2011 war sie bei den Berliner Festspielen für das visuelle Raumkonzept des Theatertreffens (Leitung: Iris Laufenberg) verantwortlich.
Gemeinsame Arbeiten u.a. mit Felicitas Brucker, Andreas Kriegenburg, Karin Henkel, Christoph Schlingensief, Armin Petras, Sebastian Baumgarten, Nurkan Erpulat und Lars-Ole Walburg.
2011 war sie mit der Produktion Kirschgarten (Schauspiel Köln; Regie Karin Henkel) zum Theatertreffen eingeladen. Seit 2015 ist sie Dozentin an der Kunsthochschule Toneelakademie Maastricht. Für das beste Bühnenbild wurde Kathrin Frosch mehrfach in der jährlichen Kritikerumfrage von Theater heute nominiert.
Am Schauspiel Hannover ist sie in der Spielzeit 2020/21 verantwortlich für das Bühnenbild in Bilder deiner großen Liebe (Regie: Markus Bothe).
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.