Kasper Holten (geboren 1973) ist heute einer der gefragtesten Regisseure Skandinaviens und arbeitet in der ganzen Welt. Er hat bei mehr als 65 Opern, Schauspielen, Musicals und Operetten Regie geführt. Seine Inszenierungen wurden in Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, Finnland, Lettland, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, Russland, Argentinien, Australien, den USA und Japan a...
Kasper Holten (geboren 1973) ist heute einer der gefragtesten Regisseure Skandinaviens und arbeitet in der ganzen Welt. Er hat bei mehr als 65 Opern, Schauspielen, Musicals und Operetten Regie geführt. Seine Inszenierungen wurden in Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, Finnland, Lettland, Deutschland, Großbritannien, Spanien, Italien, Frankreich, Österreich, Russland, Argentinien, Australien, den USA und Japan aufgeführt, darunter an weltweit führenden Häusern wie der Royal Opera Covent Garden, der Wiener Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin und dem Teatro alla Scala in Mailand. Im Jahr 2010 führte er bei seinem ersten Spielfilm Regie.
Im Alter von 26 Jahren wurde er zum künstlerischen Leiter der Königlichen Dänischen Oper in Kopenhagen ernannt und leitete erfolgreich den Umzug des Hauses in ein neues großes Opernhaus in Kopenhagen. Von 2011-2017 war er Operndirektor am Royal Opera House Covent Garden in London.
Er ist Vorstandsvorsitzender des Dänischen Tanztheaters, Mitglied des Beirats der Nationalgalerie für Dänemark, außerordentlicher Professor an der Copenhagen Business School und ein gefragter Motivationsredner. Er war mehrere Jahre lang Vizepräsident von Opera Europa und gehörte dem dänischen Kunstrat für Musik sowie dem dänischen Rundfunk- und Fernsehrat an. Kasper Holten wurde von Königin Margrethe II. von Dänemark zum Ritter geschlagen und mit der seltenen Medaille „Ingenio et Arti“ für künstlerische Leistungen ausgezeichnet.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.