Studienabschluss cum laude am Nationalkonservatorium für Musik in México City – zweimalige Auszeichnung vom Nationalen Fonds für Kultur und Kunst –Unterricht bei Enrique Jaso Mendoza, Meisterkurse bei Zéger Vandersteene, Tito Capobianco und Agnese Sartori .
Operndebüt mit der Compañía Nacional de Opera del Palacio de Bellas Artes als Alfio CAVALLERIA RUSTICANA, in der Folge zahlreiche Engagements an mexik...
Studienabschluss cum laude am Nationalkonservatorium für Musik in México City – zweimalige Auszeichnung vom Nationalen Fonds für Kultur und Kunst –Unterricht bei Enrique Jaso Mendoza, Meisterkurse bei Zéger Vandersteene, Tito Capobianco und Agnese Sartori .
Operndebüt mit der Compañía Nacional de Opera del Palacio de Bellas Artes als Alfio CAVALLERIA RUSTICANA, in der Folge zahlreiche Engagements an mexikanischen Opernhäusern.
In 2001 1. Platz im nationalen Gesangswettbewerb „Carlo Morelli“, außerdem wiederholte Einladung zum Festival Internacional Cervantino der Stadt Guanajuato.
Mittlerweile Opernrepertoire mit mehr als 30 Hauptrollen, v. a. im italienischen Fach wie RIGOLETTO, IL TROVATORE, BALLO IN MASCHERA, LA TRAVIATA, NABUCCO von Giuseppe Verdi, I PAGLIACCI von Ruggiero Leoncavallo, LA BOHÈME, TOSCA, GIANNI SCHICCHI , IL TABARRO von Giacomo Puccini und CARMEN von Georges Bizet.
2007 erstes Engagement in Deutschland am Theater Bremen, seither auch Gastengagements an den Staatstheatern Darmstadt, Staatstheater Oldenburg, Nürnberg, München am Gärtnerplatz, Braunschweig, Konzert Theater Bern, Palacio de Bellas Artes México und Deutsche Oper am Rhein.
Engagement für die Premiere der japanischen Oper YUSURU von I. Kann und Uraufführung der KANTATE DER TRÄUME von Arturo Marquez – zahlreiche Konzert- und Oratoriengastspiele, u. a. CARMINA BURANA von Carl Orff und die 9. Symphonie von Beethoven – Konzerttourneen durch ganz Mexiko.
Seit 2008/09 Engagement am Theater Freiburg für die Titelpartie in SIMON BOCCANEGRA, Renato in EIN MASKENBALL, Michonnet (ADRIANA LECOUVREUR), Scarpia (TOSCA), Jago (OTELLO), Lescaut (MANON LESCAUT), Heerrufer (LOHENGRIN), Titelpartien in RIGOLETTO und NABUCCO, Amfortas (PARSIFAL) sowie Heerrufer (LOHENGRIN), Rollen in der Spielzeit 2013/14: Guido di Montfort (DIE SIZILIANISCHE VESPER), Michele (DER MANTEL) und NABUCCO, Pandolfe (CENDRILLON), Le Conde de Toulouse (JERUSALEM), J. Prus (MAKROPULOS CASE), Amonasro (AIDA) , Lindorf, Copelius, Dr. Miracle und Dapertuto (LES CONTES D'HOFFMANN).
Recording: CD L’ARLESIANA VON CILEA , Philharmonisches Orchester Freiburg, 2012.CPO. CD FRANCESCA DA RIMINI von Ricardo Zandonai, Philharmonisches Orchester Freiburg 2015. NAXOS DVD CENDRILLON von Massenet CARIMINA BURANA von Carl Orff, Filarmonica de Jalisco México 2006.NTSC.
DIE HOCHZEIT DES FIGARO // Jin Seok Lee / Anja Jung / Samantha Gaul / Juan Orozco / Lukáš Šimonov // Rainer Muranyi
KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA // Britt Schilling
Juan Orozco // Maria Alicia
Juan Orozco Juan Orozco
Juan Orozco // Sebastian Mölleken
HÄNSEL UND GRETEL // Juan Orozco und Anja Jung // Laura Nickel
KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA // Britt Schilling
DIE HOCHZEIT DES FIGARO // Jin Seok Lee / Anja Jung / Samantha Gaul / Juan Orozco / Lukáš Šimonov // Rainer Muranyi
KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA // Britt Schilling
Juan Orozco // Maria Alicia
Juan Orozco Juan Orozco
Juan Orozco // Sebastian Mölleken
HÄNSEL UND GRETEL // Juan Orozco und Anja Jung // Laura Nickel
KANNST DU PFEIFEN, JOHANNA // Britt Schilling
DIE HOCHZEIT DES FIGARO // Jin Seok Lee / Anja Jung / Samantha Gaul / Juan Orozco / Lukáš Šimonov // Rainer Muranyi
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.