Jonas Hagen Olejniczak ist als Chorleiter, Chor- und Solosänger sowie als Stimmbildner und Gesangslehrer tätig . Er studierte Schulmusik und Philosophie an der Universität der Künste Berlin und an der Humboldt-Universität Berlin sowie Gesang bei Beatrice Niehoff und Gesangsmethodik bei Barbara Hoos de Jokisch. Seine Ausbildung als Chorleiter erhielt er bei Prof. Christian Grube und Frank Markowitsch.
Als Konze...
Jonas Hagen Olejniczak ist als Chorleiter, Chor- und Solosänger sowie als Stimmbildner und Gesangslehrer tätig . Er studierte Schulmusik und Philosophie an der Universität der Künste Berlin und an der Humboldt-Universität Berlin sowie Gesang bei Beatrice Niehoff und Gesangsmethodik bei Barbara Hoos de Jokisch. Seine Ausbildung als Chorleiter erhielt er bei Prof. Christian Grube und Frank Markowitsch.
Als Konzert- und Opernsänger ist Jonas Hagen Olejniczak in Berlin und München aktiv; seine Tätigkeit als Chorsänger führte ihn u. a. an die Komische Oper Berlin (»Die Soldaten« von Bernd Alois Zimmermann, Regie: Calixto Bieito) und mit der Vokalakademie Berlin zum Festival St. Denis Paris unter der Leitung von Jérémie Rhorer. Mit dem Kammerchor Opus Vocale holte er als Chorsänger beim Internationalen Kammerchorwettbewerb Mosbach (Jury: Marcus Creed und Frieder Bernius) den 2. Preis. An der Landesmusikakademie Berlin war er als Dozent beschäftigt und arbeitete als Kinderchorleiter. Als Leiter verschiedener Chöre (u. a. des Studentenchores der AMV-Berlin) tritt er regelmäßig in Konzertsälen und Kirchen Berlins auf. Darüber hinaus ist er als Stimmbildner beim Hanns-Eisler-Chor Berlin und beim Jungen Ensemble Berlin tätig. Seit dem Frühjahr 2014 arbeitet Jonas Hagen Olejniczak als Chorleiter und Stimmbildner im Kinderopernhaus Lichtenberg.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.