Die aus Cahir in Irland stammende Jennifer Davis ist Absolventin des Jette Parker Young Artist Programme und war in Covent Garden unter anderem als Adina in L'ELISIR D'AMORE, Erste Dame in DIE ZAUBERFLÖTE, Ifigenia in ORESTE, Arbate in MITRIDATE, RE DI PONTO und als Ines in IL TROVATORE zu erleben.
Nach ihrem sensationellen Rollendebüt als Elsa von Brabant in einer Neuproduktion von LOHENGRIN unter der Leitung von...
Die aus Cahir in Irland stammende Jennifer Davis ist Absolventin des Jette Parker Young Artist Programme und war in Covent Garden unter anderem als Adina in L'ELISIR D'AMORE, Erste Dame in DIE ZAUBERFLÖTE, Ifigenia in ORESTE, Arbate in MITRIDATE, RE DI PONTO und als Ines in IL TROVATORE zu erleben.
Nach ihrem sensationellen Rollendebüt als Elsa von Brabant in einer Neuproduktion von LOHENGRIN unter der Leitung von Andris Nelsons am Royal Opera House im Juni 2018 hat Jennifer Davis internationale Aufmerksamkeit erregt, wo sie vor allem für ihren strahlend, silbrigen Ton und ihre dramatische Charakterisierung von bemerkenswerter Unmittelbarkeit gelobt wurde.
In dieser Saison wird Jennifer Davis eine Reihe von internationalen Debüts geben, darunter ihr US-Debüt als Gräfin Almaviva in einer Neuproduktion von LE NOZZE DI FIGARO an der San Francisco Opera, ihr Debüt an der Wiener Staatsoper in der der Wiener Staatsoper in der Titelrolle der Neuproduktion von Beethovens LEONORE und ihr Debüt an der Opera Australia als Elsa in LOHENGRIN.
Zu den jüngsten Höhepunkten zählen eine Neuproduktion von HÄNSEL UND GRETEL am Royal Opera House sowie Debüts an der Welsh National Opera und der Irish National Opera. Zukünftige Engagements umfassen Wiedereinladungen an das Royal Opera House und die San Francisco Opera sowie eine Reihe von aufregenden Haus- und Rollendebüts in Europa und Amerika, darunter am Gran Teatre del Liceu und an der Deutschen Oper Berlin. Auf der Konzertbühne wird Jennifer Davis mit dem Netherlands Radio Philharmoniker und der Accademia Santa Cecilia mit Sir Antonio Pappano auftreten.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.