Die südkoreanische Pianistin Hyerim Byun lernte in jungen Jahren zunächst auch Geige und Gesang.
Ihr Solistenexamen absolvierte sie dann jedoch im Fach Klavier an der Musikhochschule in Karlsruhe. Auf Anraten von Bariton Prof. Hanno Müller Brachmann vertiefte sie ihr Potenzial in der Arbeit mit Sänger:innen und studierte so anschließend an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Liedgestaltung be...
Die südkoreanische Pianistin Hyerim Byun lernte in jungen Jahren zunächst auch Geige und Gesang.
Ihr Solistenexamen absolvierte sie dann jedoch im Fach Klavier an der Musikhochschule in Karlsruhe. Auf Anraten von Bariton Prof. Hanno Müller Brachmann vertiefte sie ihr Potenzial in der Arbeit mit Sänger:innen und studierte so anschließend an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover Liedgestaltung bei Prof. Jan Philipp Schulze, instrumentale Kammermusik bei Prof. Markus Becker und Opernkorrepetition bei Prof. Anne Champert. Weitere Impulse erhielt sie durch Meisterklassen bei Christa Ludwig, Helmut Lachenmann, Juliane Banse, Júlia Várady, Klaus Hellwig, Matthias Kirschnereit, Peter Schreier, Roberto Domingos und Ralf Gothóni.
Zu ihren Preisen und Auszeichnungen zählen u. a. der Klavierwettbewerb Bulgaria Warna 2008, der Blattspielwettbewerb Karl Bergemann 2019, sowie 2022 der Pianist:innen-Preis beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin.
Als Lied- und Kammerpianistin gastierte sie u. a. an der Deutschen Oper Berlin, der Royal Swedish Opera in Stockholm sowie der Semperoper in Dresden.
Seit 2022 ist sie Dozentin und Korrepetitorin für den John Cage Workshop für zeitgenössische Vokalmusik mit Sarah Maria Sun sowie Lehrbeauftragte für Korrepetition an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Hyerim Byun Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung an der Staatsoper Hannover.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.