Die Sopranistin Heidi Melton war Mitglied des Adler Young Artists Program der San Francisco Opera sowie Teilnehmerin des Merola Opera Program. Während dieser Zeit sah man sie in Rollen wie Amelia / SIMON BOCCANEGRA und Mary Tod Lincoln in der UA von APPOMATTOX. Des Weiteren war sie als Mrs. Grose / THE TURN OF THE SCREW, Ariadne / ARIADNE AUF NAXOS und Fiordiligi / COSI FAN TUTTE zu erleben. 2008/2009 debütierte si...
Die Sopranistin Heidi Melton war Mitglied des Adler Young Artists Program der San Francisco Opera sowie Teilnehmerin des Merola Opera Program. Während dieser Zeit sah man sie in Rollen wie Amelia / SIMON BOCCANEGRA und Mary Tod Lincoln in der UA von APPOMATTOX. Des Weiteren war sie als Mrs. Grose / THE TURN OF THE SCREW, Ariadne / ARIADNE AUF NAXOS und Fiordiligi / COSI FAN TUTTE zu erleben. 2008/2009 debütierte sie als Elisabeth / TANNHÄUSER an der Opéra de Bordeaux und gewann 2009 den George London/Kirsten Flagstadt Memorial.
2009 debütierte Heidi Melton als 2. Magd / ELEKTRA an der Metropolitan Opera New York und war an der Deutschen Oper Berlin u. a. als 1. Dame / DIE ZAUBERFLÖTE und Marianne Leitmetzerin / DER ROSENKAVALIER, 3. Norn / GÖTTERDÄMMERUNG, Helmwige / DIE WALKÜRE und Gutrune / GÖTTERDÄMMERUNG zu hören.
2011 gestaltete Heidi Melton die Titelpartie in ARIADNE AUF NAXOS in Bordeaux und Elsa / LOHENGRIN in Tokio. An der San Francisco Opera interpretierte Heidi Melton in DER RING DES NIBELUNGEN unter dem Dirigat von Donald Runnicles sowohl Sieglinde / DIE WALKÜRE als auch 3. Norn / GÖTTERDÄMMERUNG.
Von 2011 bis 2015 war sie im Opernensemble des Staatstheaters Karlsruhe engagiert, wo sie unter anderem als Dido / DIE TROJANER, als Elsa in Wagners LOHENGRIN sowie als Marschallin / DER ROSENKAVALIER auf der Bühne stand. In dieser Spielzeit wird sie als Solistin bei den Wiener Philharmonikern sowie als Isolde an der English National Opera debütieren und ist an der Deutschen Oper Berlin als Elisabeth und Venus / TANNHÄUSER zu erleben.
Zu weiteren Engagements zählen die Partien der Brünnhilde in DIE WALKÜRE, SIEGFRIED und GÖTTERDÄMMERUNG am Badischen Staatstheater Karlsruhe sowie Gertrud / HÄNSEL UND GRETEL an der Deutschen Oper Berlin.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.