Egils Silins gehört mit seinen internationalen Opern- und Konzertauftritten zu den gefragtesten Bassbaritonen unserer Zeit. Sein Repertoire umfasst mehr als 90 Partien des deutschen, französischen, italienischen und russischen Fachs. Zu seinen wichtigsten Rollen zählen u. a. die Titelpartie in DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, Wotan und Wanderer in DER RING DES NIBELUNGEN, Klingsor und Amfortas / PARSIFAL, sowie Jochanaan...
Egils Silins gehört mit seinen internationalen Opern- und Konzertauftritten zu den gefragtesten Bassbaritonen unserer Zeit. Sein Repertoire umfasst mehr als 90 Partien des deutschen, französischen, italienischen und russischen Fachs. Zu seinen wichtigsten Rollen zählen u. a. die Titelpartie in DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, Wotan und Wanderer in DER RING DES NIBELUNGEN, Klingsor und Amfortas / PARSIFAL, sowie Jochanaan / SALOME und Barak / DIE FRAU OHNE SCHATTEN.
Bei zahlreichen internationalen Wettbewerben ging er als Preisträger hervor. Nach Festengagements an der Oper Frankfurt und am Theater Basel wurde er festes Mitglied der Wiener Staatsoper. Als freischaffender Sänger ist er an vielen internationalen Bühnen zu erleben, wie u. a. der Opéra national de Paris, dem Royal Opera House, der Wiener Staatsoper sowie dem Nomori Festival und dem Neuen Nationaltheater Tokio.
Höhepunkte der jüngsten Zeit umfassen Wotan und Wanderer mit der Dresdner Philharmonie unter Marek Janowski, Telramund an der Oper Leipzig und der Wiener Staatsoper, sein Debüt bei den Bayreuther Festspielen in LOHENGRIN unter Christian Thielemann und als Wotan beim RING, Der Dämon am Gran Teatre del Liceu, Wotan an der Hamburgischen Staatsoper, Wanderer an der Bayerischen Staatsoper, Der Holländer bei den Internationalen Maifestspielen, LOHENGRIN an der Opéra national de Paris mit Philippe Jordan, Pizarro / FIDELIO in London und Kurwenal / TRISTAN UND ISOLDE in Kopenhagen und Berlin.
Seine aktuellen und zukünftige Projekten beinhalten u. a. sein Debüt als Hans Sachs / DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG in Tokio und die vier Bösewichte / LES CONTES D‘HOFFMANN an der Dresdner Semperoper, SAMSON ET DALILA mit Elina Garanca an der Elbphilharmonie, sowie Heerrufer und Telramund in LOHENGRIN in einer Koproduktion zwischen der Bayerischen Staatsoper München und der Shanghai Opera, Kurwenal und König Marke in TRISTAN UND ISOLDE an der Oper Leipzig und am Neuen Nationaltheater Tokio sowie Wotan im Rahmen der Wagner-Tage am MÜPA Budapest.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.