Cristina Toledo wurde in Madrid geboren, wo sie ihre musikalische Ausbildung mit Klavier- und Gesangsstudien begann. Früh machte sie auf sich aufmerksam und wurde mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der zweite Preis beim renommierten Wettbewerb Francisco Viñas, der zweite Preis beim Wettbewerb Châteaux de Médoc in Bordeaux, der erste Zarzuela-Preis beim Wettbewerb Jacinto Guerrero sowie d...
Cristina Toledo wurde in Madrid geboren, wo sie ihre musikalische Ausbildung mit Klavier- und Gesangsstudien begann. Früh machte sie auf sich aufmerksam und wurde mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der zweite Preis beim renommierten Wettbewerb Francisco Viñas, der zweite Preis beim Wettbewerb Châteaux de Médoc in Bordeaux, der erste Zarzuela-Preis beim Wettbewerb Jacinto Guerrero sowie der erste Preis beim Wettbewerb Ciudad de Logroño.
Als gefragte Interpretin im Konzert- und Liedbereich widmet sie sich mit besonderem Interesse der spanischen Musik sowie der Wiederentdeckung vergessener Komponistinnen des 19. Jahrhunderts.
Ihre Opernkarriere führte sie auf bedeutende Bühnen wie das Teatro Real in Madrid, das Teatro de la Maestranza in Sevilla, das Teatro Campoamor in Oviedo, den Palau de Les Arts in Valencia, das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, die Deutsche Oper Berlin sowie das Teatro Sociale di Como. Dort arbeitete sie mit namhaften Dirigenten wie José Miguel Pérez-Sierra, Josep Pons, Daniele Callegari, Carlo Rizzi und Cornelius Meister zusammen. Auch in Inszenierungen international renommierter Regisseure wie Christof Loy, Miguel del Arco, Alfredo Sanzol, Rosetta Cucchi, Guy Joosten und Claus Guth stand sie auf der Bühne.
Zu ihrem Repertoire zählen Rollen in Opern wie RIGOLETTO, FALSTAFF, L’ELISIR D’AMORE, DON CARLO, SIEGFRIED, PARSIFAL, RUSALKA, ADRIANA LECOUVREUR und LAKMÉ. Besonders hervorzuheben sind ihre Mitwirkung an der Uraufführung der Oper FUENTEOVEJUNA in der Rolle der Pascuala an der Ópera de Oviedo, ihre Interpretation von Respighis LA FIAMMA an der Deutschen Oper Berlin sowie ihr gefeiertes Debüt als La Marquesita del Bierzo IN EL BARBERILLO DE LAVAPIÉS am Teatro de la Zarzuela – eine Produktion, die sie sogar bis nach Lateinamerika führte.
Zu ihren kommenden Projekten zählt ihr Debüt am Theater Basel.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.