Christian Stückl gründete nach einer Ausbildung zum Holzbildhauer 1981 seine eigene Theatergruppe in seiner Geburtsstadt Oberammergau. Seit 1987 ist er Spielleiter der dortigen Passionsspiele, die er 2022 zum vierten Mal leitete.
Gleich zu Beginn seiner Theaterlaufbahn als Assistent von Dieter Dorn und Volker Schlöndorff an den Münchner Kammerspielen wurde er 1991 für seine erste Regiearbeit von der Zeitschrift...
Christian Stückl gründete nach einer Ausbildung zum Holzbildhauer 1981 seine eigene Theatergruppe in seiner Geburtsstadt Oberammergau. Seit 1987 ist er Spielleiter der dortigen Passionsspiele, die er 2022 zum vierten Mal leitete.
Gleich zu Beginn seiner Theaterlaufbahn als Assistent von Dieter Dorn und Volker Schlöndorff an den Münchner Kammerspielen wurde er 1991 für seine erste Regiearbeit von der Zeitschrift Theater heute zum Nachwuchsregisseur des Jahres ausgezeichnet. Als freier Regisseur arbeitete er seither u. a. in Hannover, Frankfurt, Bonn, Wien, Zürich. Zwischen 2002 und 2012 inszenierte er elf Mal die Salzburger Festspielinszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal. Seit 2002 ist Christian Stückl Intendant des Münchner Volkstheaters, dessen Neubau im Schlachthofviertel er 2021 eröffnete.
Zudem bringt er seit 2011 jährlich ein Schauspiel oder eine Oper im Passionstheater Oberammergau zur Premiere. Als Opernregisseur inszenierte er außerdem 2009 an der Bayerischen Staatsoper Hans Pfitzners Palestrina und 2014 Mirandolina von Bohuslav Martinu, 2011/12 an der Staatsoper Hamburg Ariadne auf Naxos von Richard Strauss.
Christian Stückl ist Träger zahlreicher wichtiger Auszeichnungen, u. a. des Oberbayerischen Kulturpreises, des Bayerischen Verdienstordens, des Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg sowie des Oberbayerischen Integrationspreises. Ihm wurden der Theaterpreis der Landeshauptstadt München, der Abraham-Geiger-Preis für Verdienste um das Judentum in seiner Vielfalt, der Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing, die Buber-Rosenzweig-Medaille und der Isaiah Award for Exemplary Interreligious Leadership verliehen. 2024 wurde Christian Stückl mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse geehrt.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.