Geboren 1961 in New York. Jazz Studies (B.M., 1986) am College-Conservatory of Music in Cincinnati. Komposition und Experimentelle Musik (M.A., 2003) an der Wesleyan University. Kompositionsstudien mit Anthony Braxton, Alvin Lucier, LaMonte Young und Christian Wolff. Kontrabassstudien mit Dave Holland und Francois Rabbath.
Während des ersten Studiums fester Kontrabassist im Jazzclub »Blue Wisp« in Cincinnati. Dor...
Geboren 1961 in New York. Jazz Studies (B.M., 1986) am College-Conservatory of Music in Cincinnati. Komposition und Experimentelle Musik (M.A., 2003) an der Wesleyan University. Kompositionsstudien mit Anthony Braxton, Alvin Lucier, LaMonte Young und Christian Wolff. Kontrabassstudien mit Dave Holland und Francois Rabbath.
Während des ersten Studiums fester Kontrabassist im Jazzclub »Blue Wisp« in Cincinnati. Dort u.a. Auftritte mit Red Rodney, Johnny Coles, Herb Ellis, John Von Ohlen, Louie Bellson und Cal Collins. Auftritte und Touren u.a. mit Anthony Braxton, Charles Tolliver, Joe Lovano, Art Lande und Tim Hagans. 1993 Rückkehr nach New York. Regelmäßige Auftritte und Einspielungen in der Downtown-Szene. Seit 2004 regelmäßige Zusammenarbeit mit Musikern und Komponisten aus Berlin. Touren in den USA, Europa, Südamerika und die ehemalige Sowjetunion. Empfänger zahlreicher Preise, u.a. vom National Endowment for the Arts, dem Ohio Arts Council und dem Headlands Arts Center. Eigene Kompositionen sind erschienen bei den Labels Koch Jazz, CIMP, Not Two, Between-the-Lines, Leo und Drimila. Komposition »A People’s History«, ein Auftragswerk für Thomas Bucker für Bariton und gemischtes Sextett, das auf Textausschnitten des Buches »A People’s History of the United States« von Howard Zinn basiert (UA im Frühjahr 2007 in der Merkin Concert Hall, New York). Seit 2003 Lehrtätigkeit für Ensembles an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin.
Schaubühne:
Musikalische Leitung für »Ein Sommernachtstraum« frei nach William Shakespeare (Regie/Choreographie: Thomas Ostermeier, Constanza Macras, 2006)
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.