Carlos Vázquez studierte am Konservatorium Puebla seines Heimatlandes Mexiko. Von 2004 bis 2011 war er als Assistenzdirigent und Korrepetitor am Teatro de Bellas Artes Mexico tätig. Sein erstes Festengagement in Deutschland führte ihn 2013/14 als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung und Assistent des Chordirektors an die Oper Bonn. Von 2014 bis 2018 war er als Kapellmeister und Solorepetitor am Oldenburgischen ...
Carlos Vázquez studierte am Konservatorium Puebla seines Heimatlandes Mexiko. Von 2004 bis 2011 war er als Assistenzdirigent und Korrepetitor am Teatro de Bellas Artes Mexico tätig. Sein erstes Festengagement in Deutschland führte ihn 2013/14 als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung und Assistent des Chordirektors an die Oper Bonn. Von 2014 bis 2018 war er als Kapellmeister und Solorepetitor am Oldenburgischen Staatstheater engagiert, wo er ab der Spielzeit 2015/16 zusätzlich die Position des Studienleiters innehatte. Hier übernahm Carlos Vázquez darüber hinaus auch die Musikalische Leitung der Opern Pinocchios Abenteuer, Satyagraha sowie des Doppelabends La Voix humaine/Trouble in Tahiti und des Musicals Sweeney Todd. Außerdem dirigierte er dort u. a. Le Nozze di Figaro, Die lustige Witwe, Cristina – Regina di Svezia, Hänsel und Gretel, Carmen, Die Entführung aus dem Serail, Lucia di Lammermoor sowie Rigoletto. Weitere Engagements führten ihn 2016 für die Neujahrskonzerte zum Tiroler Sinfonieorchester Innsbruck und 2017 für Rigoletto an das Staatstheater Braunschweig. Ab der Spielzeit 2019/20 ist Carlos Vázquez als Studienleiter an der Staatsoper Hannover engagiert.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.