Der Bass-Bariton Byung Gil Kim ist seit 2017 Solist an der Deutschen Oper Berlin und ist in verschiedenen europäischen Opernhäusern aktiv.
Nach dem Abschluss seines Gesangsstudiums an der Kyungsung-Universität in Südkorea absolvierte er das Masterstudium im Bereich Oper an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in Deutschland. Im Jahr 2017 wurde er als Stipendiat des WCN an die Deutsche Oper ...
Der Bass-Bariton Byung Gil Kim ist seit 2017 Solist an der Deutschen Oper Berlin und ist in verschiedenen europäischen Opernhäusern aktiv.
Nach dem Abschluss seines Gesangsstudiums an der Kyungsung-Universität in Südkorea absolvierte er das Masterstudium im Bereich Oper an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in Deutschland. Im Jahr 2017 wurde er als Stipendiat des WCN an die Deutsche Oper Berlin aufgenommen und wurde 2019 Solist des Hauses, nachdem er sich die Anerkennung für sein Talent erarbeitet hatte.
Er gewann den Sonderpreis beim International Belvedere Competition sowie den ersten Platz beim Gut Immling International Competition und den ersten Preis in der Kategorie Gesang beim Gaechun Arts Festival, was seine künstlerische Reputation sowohl national als auch international festigte.
Er trat auf bedeutenden Bühnen wie der Staatsoper Berlin, der Semperoper Dresden, dem Kongelige Teater in Kopernhagen, der Oper Köln, der Staatsoper Stuttgart, dem Staatstheater Darmstadt, dem Teatro Petruzzelli di Bari, dem Teatre Principal de Palma, dem Festspielhaus Baden-Baden, dem Volkstheater Rostock und der Korea National Opera auf und erregte dabei Aufmerksamkeit durch seine tiefgründigen Interpretationen und starke Bühnenpräsenz.
Zu seinen wichtigsten Auftritten gehören die Rollen des Figaro in DIE HOCHZEIT DES FIGARO, des Escamillo in CARMEN, des Lindorf / Coppelius / Miracle / Dapertutto in HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, des Ramfis in AIDA, des Timur in TURANDOT, des Angelotti in TOSCA, des Banquo in MACBETH, des Sparafucile und Monterone in RIGOLETTO, des Colline in LA BOHÈME, des Bonzo in MADAMA BUTTERFLY, des Zaccaria und Il gran sacerdote in NABUCCO, des Raimondo in LUCIA DI LAMMERMOOR sowie die Rolle des König Heinrich in Wagners LOHENGRIN.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.