Regina Baumgart
wurde am Staatstheater Stuttgart unter John Cranko ausgebildet und tanzte mit dem Stuttgarter Opernballett. Sie studierte Modernen und Zeitgenössischen Tanz bei namhaften Choreographen und Dozenten (wie Merce Cunningham, José Limon Dance Studio) in New York.
Als Tänzerin arbeitete sie mehrere Jahre mit dem Tanzprojekt München unter Birgitta Trommler, mit der Gruppe Sound & Motion und am Tanzthe...
Regina Baumgart
wurde am Staatstheater Stuttgart unter John Cranko ausgebildet und tanzte mit dem Stuttgarter Opernballett. Sie studierte Modernen und Zeitgenössischen Tanz bei namhaften Choreographen und Dozenten (wie Merce Cunningham, José Limon Dance Studio) in New York.
Als Tänzerin arbeitete sie mehrere Jahre mit dem Tanzprojekt München unter Birgitta Trommler, mit der Gruppe Sound & Motion und am Tanztheater Bremen bei Reinhild Hoffmann und Gerhard Bohner.
Von 82 bis 98 lebte sie in Berlin, entwickelte ihre eigene choreografische Arbeit und gestaltete mit Förderung des Kultursenats zahlreiche Projekte und Produktionen. Sie gründete das Regina Baumgart Tanzensemble sowie The Lost Chord, Ensemble für Improvisierte Kunstformen, mit denen sie Gastspiele in vielen Ländern durchführte. Neben ihrer choreografischen Tätigkeit widmete sie sich intensiv dem Improvisierten Tanz und trat weltweit in verschiedenen Formationen mit Musikern der Freien Improvisierten Musik auf.
Regina Baumgart ist diplomierte Tanzpädagogin (Musikhochschule München) und ist fortgebildet in Alexander Technik, Body Mind Centering, Eutonie Gerda Alexander und Laban/Bartenieff Arbeit.
Seit 98 lebt sie in Heidelberg und ist neben ihrer künstlerischen Arbeit als Dozentin für Tanz, Gestaltung und Körperbewusstseinsarbeit an verschiedenen Hochschulen sowie als Trainingsleiterin für professionelle Tanzkompanien (u.a Company MS-Tanzwerk) tätig.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.