Bild 2015 © Claus Marius Petersen
|

Klaus Borkens (Artistik Dance)

Tanz, Soziokultur, Tanzschaffende(r)

Kontakt

Max-Keith-Str. 64
45136 Essen
Klemensborn 39
45239 Essen
+49 201 85197039
+49 178 2790220

Klaus Borkens (Artistik Dance)

Tanz, Soziokultur, Tanzschaffende(r)
Jede Form der Kommunikation auf der Bühne, ob solistisch, im Duo oder in der Gruppe, läßt sich als Partnerarbeit (als ein physischer Dialog, als Pas-de-deux) auffassen – ein ständiger Austausch, Reflexion, Dialog mit sich, seinem Körper, seiner/m (Bühnen-, Tanz-, Aktions-) Partner*in und seinem Umfeld (Raum, Objekt, Text). Sie findet ihren Ausdruck in einem aktiven, körperlichen und mentalen ‚in Relation setzen’.

Über mich

freischaffender Pädagoge für physical theatre + zeitgen. Circus,
Choreograf, Artist und Tänzer

Klaus Borkens begann seinen künstlerischen Werdegang als Artist.

Die kreative Neugier und die Frage, wie das Spiel eines Jongleurs und Akrobaten den Bühnenraum reichhaltiger nutzen kann, führten ihn in die Welt des Körper- und Maskentheaters. Kombinationen mit den Ausdrucksmitteln des zeitgenössischen Tanzes folgten. In verschiedenen Projekten u.a. mit dem Tänzer und Choreografen Frey Faust wurde dann die Vision der spartenübergreifenden Arbeit geformt und in der Zusammenarbeit mit dem Tänzer-Performer Howard Katz weiterentwickelt.

Seit 1995 betreibt Klaus die konsequente Ausformung seiner Idee eines Artistik Tanztheaters,
seit 2000 mit einer erweiterten Schwerpunktbildung auf site-specific-performances in verschiedenen Auftrags- und Eigenproduktionen sowohl in Einzel- und Gruppen-Stücken als auch als genreübergreifende Inszenierungen (mit teilw. über 30 AkteurInnen) in Innen- und Aussen-Räumen.

Das in über 25 Jahren angesammelte technische und performerische Erfahrungs-Wissen gibt Klaus auch als coach/Dozent weiter (z.B. an der Folkwang Universität der Künste, Essen). Neben der tänzerisch-akrobatischen Partnerarbeit am Boden ist er im Bereich des ''vertical dance'' engagiert.

2018, Sept. - Kulturhaus Thealozzi, BO >>Theaterfest<<
''Die Zeit holt dich ein... wir gehen ihr entgegen'' - ''Gegen die Zeit''
kleine Galerie von jeweils 10 Fotografien (Claus Marius Petersen + Klaus Borkens) von den Innen- und Aussen-Räumen zum Thema auf Plane gedruckt ...

... zu allen Projekten existieren umfangreiche fotografische und textliche Dokumentationen, sowohl der research-Phasen, als auch der Ergebnisse: performances, Choreografien, Inszenierungen, workshops, Installationen, ...

2009 - ''Der Abschiedsbrief'' (Kästner/Weill) Artistik Tanz Aufführung mit Live-Begleitung
2009 - ''ZwischenRAUMräume'' Solo-Tanz zu Texten/Vertonungen von Gedichten von Fernando Pessoa

2012 - ''ReSpectakel'' - Inszenierung der ehem. Deutz - Lehrwerkstatt (jetzt AbenteuerHallen Kalk) mit ca. 25 Jugendlichen (streetarts, urban dance, poetry slam, Artistik, Slalom-Skaten, vertical dance)

2013 - 2015 - EXTRASCHICHT an der Jahrhunderthalle Bochum.
>> 2013 ''Perspektivverschiebungen''
>> 2014 ''Spurensuche''
>> 2015 ''RAUMexperiment''
>> ... mit zw. 25 bis 35 Aktiven (siehe Plakate)
2014 + 2016 - Muziek Biennale - Inszenierung von Schloss Wissen im Aussenbereich
2018 - EXTRASCHICHT auf Schlägel & Eisen mit Studierenden der Folkwang UdK mit Vollmasken

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten