Huan Hsiung Li ist einer der aktivsten und einflussreichsten Theatermacher im zeitgenössischen Theater in Taiwan. Er gehörte zu den Gründern zahlreicher Theatergruppen und war in der taiwanesischen Avantgarde ab den 1980er Jahren für sein Talent und seine Vorstellungkraft bekannt. Seine expressive Bildsprache macht ihn zu einer der bedeutenden Vertreter der Theaterbewegung in Taiwan. Aktuell leitet er die Mr. Win...
Huan Hsiung Li ist einer der aktivsten und einflussreichsten Theatermacher im zeitgenössischen Theater in Taiwan. Er gehörte zu den Gründern zahlreicher Theatergruppen und war in der taiwanesischen Avantgarde ab den 1980er Jahren für sein Talent und seine Vorstellungkraft bekannt. Seine expressive Bildsprache macht ihn zu einer der bedeutenden Vertreter der Theaterbewegung in Taiwan. Aktuell leitet er die Mr. Wing-Theaterkompanie, für die er auch als Autor tätig ist und hat einen Lehrauftrag an der National Taiwan Normal University inne. In der Oper hat er bereits Vincenzo Bellinis „Norma“ und Richard Wagners Opus magnum „Der Ring des Nibelungen“ inszeniert. Diese Produktionen wurden beim Taiwan International Festival of Arts aufgeführt. Für das National Symphony Orchestra erarbeitete er ein spezielles Visual Design-Konzept für eine semikonzertante Vorstellung von Richard Strauss’ „Elektra“. Im Mai 2015 wurde sein Stück „The Starlight Theatre“ im National Theater Taiwan in der Regie von Huan Hsiung Li uraufgeführt. An der Deutschen Oper am Rhein gibt er mit Puccinis „Turandot“ sein Europadebüt als Regisseur.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.