
Tom-Tom Club x Masala Movement feat. cheffe, Lush Lata, Shama
Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.
Lush Lata ist eine führende Kraft in der alternativen Clubszene Südasiens und bekannt für ihre genreübergreifenden Sets. Lush Lata ist eine DJ, Produzentin und Kuratorin aus Neu-Delhi, Indien. Mit ihrem einzigartigen, offenen Stil verschmilzt sie nahtlos klassische und moderne Klänge, wobei sie traditionelle und zeitgenössische Elemente aus aller Welt miteinander verbindet.
Mit ihrer Mischung aus basslastigen Cuts, Leftfield-Club, Grime-Texturen und perkussiven Sounds, die ihre Wurzeln im südasiatischen Underground und in globalen Klängen ...
Lush Lata ist eine führende Kraft in der alternativen Clubszene Südasiens und bekannt für ihre genreübergreifenden Sets. Lush Lata ist eine DJ, Produzentin und Kuratorin aus Neu-Delhi, Indien. Mit ihrem einzigartigen, offenen Stil verschmilzt sie nahtlos klassische und moderne Klänge, wobei sie traditionelle und zeitgenössische Elemente aus aller Welt miteinander verbindet.
Mit ihrer Mischung aus basslastigen Cuts, Leftfield-Club, Grime-Texturen und perkussiven Sounds, die ihre Wurzeln im südasiatischen Underground und in globalen Klängen haben, hat Lush Lata das Publikum weltweit in ihren Bann gezogen. Mit einer wachsenden globalen Präsenz ist sie in Indien, Japan, Großbritannien, den USA, Europa, Indonesien, Singapur und den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgetreten.
Shama ist eine aus London stammende Kreative und DJ, die eine Schlüsselrolle dabei gespielt hat, das erste Keep Hush Event in Dhaka, Bangladesch, auf die Beine zu stellen und kürzlich Dameer bei seinem Keep Hush Bass of Bengal London Leg unterstützt hat. Nachdem sie in Indien gelebt hatte, arbeitete sie auch für Boxout.fm und District India. Ihre Sets sind genreübergreifend und basslastig, wobei immer auch Platz für traditionelle südasiatische Klänge bleibt.
cheffe ist ein bangladeschischer DJ, Produzent und Promoter aus Köln, der beweist, dass südasiatische Musik nicht nur für Bollywood-Filme gemacht ist. Seine DJ-Sets sind genrefluid und enthalten eine Reihe von Vocals, Samples und Instrumenten, die in Genres neu interpretiert werden, in denen man sie normalerweise nicht erwarten würde. Als Teil von Masala Movement ist cheffe sehr daran interessiert, südasiatische Kunst in der europäischen Club-Szene zu repräsentieren.
- 27.07.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Mariana Zwarg & Johannes von Ballestrem
- 28.07.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Headless Society
-
August
Jazz at Green Room: Swiderski / Duppler / Nowak / Parzhuber
- 04.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Hauptmann/Dudek/Fongaro/Hong - AS IF // TOMORROW
- 07.08.2025, 20:00 Uhr
Foggy Notion: Concepcion Huerta
- 10.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Michael Küttner´s Undetected Crime - The QuarTet
- 14.08.2025, 19:00 Uhr
Talking Kaput #19: „Kaput-Musikabend – mit Night Orchestra, Annelu, Trafy und einem Talk zum Thema: Humor in Popsongs“
- 17.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Calvin Lennigs "Umweg"
- 18.08.2025, 20:00 Uhr
NICA live: Jorik Bergman "Take me to Space"
- 24.08.2025, 18:00 Uhr
Jazz at Green Room: Jonas Sorgenfrei Quartet